The Abyss (USA 1989)
James Cameron

Hab schon einiges von The Abyss gehört, also DVD besorgt und die knappen 3 Stunden der Special Edition angeschaut.
Das Setting in der Unterwasserstation war sehr atmosphärisch und beklemmend. Da der Film wie gesagt fast 3 Stunden dauert, kommen einige Längen auf, einige Szenen werden übertrieben lang ausgeführt. Wie zB. die Wiederbelebungsszene. Ich bin zwar kein Arzt aber das ganze kam mir etwas merkwürdig vor.

Evtl. sind diese Längen in dem kürzeren Kinocut nicht vorhanden.
Trotz der Längen langweilt der Film nicht und kann die Spannung aufrecht erhalten.
Meiner Meinung nach war das Problem an dem Film die "Alien"-Thematik, die vor allem gegen Ende negativ zum Ausdruck kam, aber dazu gleich mehr.
Ed Harris spielt seine Rolle gewohnt gut und auch Mary Elizabeth Mastrantonio (extra in der imdb nachgesehn

) verkörpert die weibliche Hauptrolle gut. Ich hab die ganze Zeit überlegt woher ich die Frau kenne, jetzt weiss ichs: Scarface.
Der nervigste Charakter im ganzen Film war der eine schwule Kerl, doch dann hab ich erfahren dass das ne Frau ist...
Das Ende hat den Film wie gesagt extrem runter gezogen, die Existenz der Unterwasserlebewesen war wirklich einfallslos begründet.
Die Effekte waren damals wegweisend, soweit ich weiss das erste CGI Wasser in einem Film.
Kann den Film nur bedingt empfehlen.