![Eingefügtes Bild](http://img111.exs.cx/img111/9629/hosaf5yt.jpg)
Ich wusste hier mal wieder gar nicht, was mich erwartete. Die DVD hab ich allerdings für 7€ bekommen und da der Film mich allein schon wegen der Besetzung und wegen des Covers interessierte hat er seine Chance bekommen. Das Menü der DVD ließ dann in erster Linie einen Thriller erahnen. Doch schon die ersten Szenen des Films machen eigentlich deutlich, dass es sich um ein klares Drama handelt.
Kathy muss eines Tages ihr Haus verlassen, weil das Land behauptet, sie habe ihre Geschäftssteuern nicht bezahlt. Da sie aber eigentlich nie ein Geschäft besessen hatte, kann sie das Vorgehen nicht verstehen. Dennoch wird ihr Haus zur Auktion freigegeben und ein Colonel Behrani reißt es sich unter die Nägel. Ihm geht es in erster Linie darum auf kurzem Wege viel Geld zu machen. Das Wert des Hauses ist um ein vierfaches größer als sein Einkaufspreis. Aus dieser Situation ensteht eine brisante Situation, in die immer mehr Personen involviert werden.
Der Film konnte mich von der ersten Sekunde an fesseln. Kathy wird als so schrecklich einsam dargestellt, dass das zusehen beinahe schon weh tut. Dass der FIlm so großartig funktioniert, hat er in erster Linie seinen beiden famosen Hauptdarstellern zu verdanken. Jennifer Connely und Ben Kingsley (den ich sonst nicht unbedingt zu schätzen gelernt habe) bringen eine unfassbare Ausstrahlung mit auf die Leinwand. Beide wirken trotz ihres schwachen Charakters (Kathy) unheimlich kraftvoll. Es kommt wirklich selten vor, dass mich schauspielerische Leistungen so begeistern.
HOUSE OF SAND AND FOG ist ein wirklich spannender Film, der mich zumindest völlig platt zurücklässt.