24 – Season 4 (USA 2004/2005) – UK-DVD (20th Century Fox)
Scheißtag Part 4. Weitgehend Spoilerfrei, was die Handlung anbelangt.
Die positive Seite: die ausführlichen Nebenhandlungen wurden abgeschafft. Zwar gibt es kleine Geschichten am Rande, die mehr oder weniger Füllmaterial sind bzw. die Figuren mit Leben ausfüllen sollen, doch dies hält sich in Grenzen und lenkt auch nicht wirklich von der Hauptgeschichte ab.
Die negative Seite: wenn man sich mal anschaut, worum es in Season 1 ging und worum es in Season 4 geht, dann sieht man deutlich das Gesetz der Fortsetzung: höher, schneller, weiter (bzw. hier: bedrohlicher für die "freie Welt"). Aus dem Material hätte man auch drei Staffeln machen können. Im Prinzip hat man das auch, jedoch umgekehrt: vieles aus dieser Staffel wurde schon in
Season 1,
Season 2 und
Season 3 behandelt und kommt einem sehr bekannt vor. Sei es die Handlung, die Bedrohung, die Macken und Intrigen der Mitarbeiter der CTU, oder die schon im Eintrag zu Season 3 erwähnten miesen Einstellungstests von CTU. In Bezug auf die Handlung wird jedoch zuviel aufgegriffen. Man hätte locker die Hälfte weglassen können und den Rest ausbauen müssen. Der Inhalt war dann doch ein wenig zu übertrieben.
Besonders störend: war zu Beginn der Serie die sagen wir mal "intensive Befragung" von Zeugen und Tätern noch etwas, um die Spannung zu steigern und auch eher selten zu sehen, so stehen in Season 4 die Folterknechte schon Schlange, sobald jemand auch nur auf dem CTU-Parkplatz parkt.
Season 4 besitzt noch Spannung und auch die 3-Tages-Regel hat bei mir wieder geklappt (also das Ansehen der Staffel innerhalb von 3 Tagen). Was jedoch auffällt ist, dass die Intensität (und auch die Spannung) nachgelassen hat. Es geht mal wieder um sehr viel, doch sind nicht mehr so viele persönliche Opfer und haarsträubende Entscheidungen sowie Plottwists enthalten. Ohne großartig zu spoilern kann ich noch sagen, dass mir auffiel, dass sich die Season mit zunehmender Laufzeit an die vorhergehenden anpasst.
Zum Thema "Zeit": zum einem fällt auf, dass die Anzahl der Zeitfehler (bzw. die ich als solche empfinde) zugenommen hat. Da wird mal spontan jemand angerufen, der dann gleich 5 Minuten später auftaucht, egal ob um 4 Uhr nachts oder während des Feierabendverkehrs. Zu anderen ist die Echtzeit kein wirklicher "Hauptcharakter" der Staffel.
Mal sehen, was die nächste Season bringt. Wer diese Season gesehen hat wird verstehen, dass ich sofort nach dem Ende im Netz nachgeschaut habe, worum es in Staffel 5 gehen soll. Klingt ganz so, als würde man ein bisschen was anderes probieren. Auf der anderen Seite hatte man vor Staffel 4 auch diesen Eindruck, und dann war man jedoch schneller beim alten, als Jack Bauer "son of a bitch" sagen kann.
Schlußstrich: schwer zu sagen... vieles bleibt wie gehabt, was zum Teil gut und zum Teil schlecht ist. Wirkliche Tiefpunkte bleiben aus, dafür aber auch echte Höhepunkte. 24 bleibt auf jeden Fall auf meiner (kurzen) Liste der Pflichtserien.