King Kong | USA 1976 | Regie: John Guillermin | dt. DVD-Kinowelt | OV
Die meisten kennen King Kong, ich auch, aber woher? Die Filme habe ich nie gesehen bis ich die DVD für lau entdeckt habe.
Und da mich der Trailer zu Peter Jacksons neustem Werk (dem Remake von King Kong) wortwörtlich umgehauen hat, wollte ich zumindest die beiden alten King Kong Filme sehen. Die TV Aufnahme von dem Original King Kong aus 1933 steht noch vor mir, wird demnächst auch geguckt.
Der Film hat eine typische 70er Atmosphäre, der King Kong wurde versucht unheimlich dargestellt zu werden, aus heutiger Sicht natürlich ziemlich mit Humor aufzunehmen, im letzten Drittel hängt der Film allerdings, fand den schon ziemlich langweilig.
Aber was ich mich die ganze Zeit gefragt habe: Was ist eigentlich King Kong? Ein Mensch, der zum Affe wurde? Ein zu groß geratener Affe? Vielleicht wurden die Fragen in dem Film beantwortet, ich war eher nur halbherzig dabei, denn ich hab mehr über den ziemlich nuttigen Charakter von Dwan (Jessica Lange) "nachgedacht" und überlegt wie das im Original und im neuen Remake aussehn würde (in dem 05er wärs dann die Naomi Watts).
Aus der
Wikipedia habe ich dann noch erfahren, dass Sam Peckinpah und Roman Polanski die Regie ablehnten. Wäre sicherlich interessant geworden!
P.S. Charles Grodin hat mir gefallen, hätte eigentlich mehr Hauptrollen verdient, denn seine Leistung in "Midnight Run" fand ich schon gut.
P.S.2 Jeff Bridges sieht um einiges heruntergekommener aus als in dem ca. 20 Jahre später erschienenem "The Big Lebowski".
P.S.3 Der Score hat sich extrem nach einigen Bond Scores angehört.