Freitag der 13. - Teil 1 bis 4 DVD (deutsch, DD1.0)
Ich hatte eigentlich schon lange vor mir die
Freitag Filme mal zuzulegen, da ich meiner Jugend ein großer Jason Vorhees Fan war. Und da die in Deutschland nicht erhältlichen Teile 3+4 gerade recht günstig zu bekommen waren, war die Zeit reif mit diesem Vorhaben anzufangen. Aber dazu mussten natürlich noch die ersten beiden Teile her. In den letzten 1-2 Wochen habe ich mir die ersten 4 der mittlerweile 11 Filme umfassenden Saga (wenn man
Freddy vs. Jason dazurechnet) zu Gemüte geführt und die Euphorie über den Helden meiner Pubertät ist relativ schnell wieder abgeflaut.
![;)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wink.gif)
Aber der Reihe nach:
Freitag der 13.
Der erste Teil hat natürlich immer eine ganz besondere Stellung innerhalb solch einer Franchise und in der Regel ist es wohl auch der beste Teil. (wie z.B. bei
Halloween oder
Nightmare on Elm Street) Und obwohl im ersten Teil der berühmte Schlitzer mit der Eishockeymaske gar nicht vorkommt, gilt dieses "Gesetz" auch hier. (Zumindest wenn man die ersten Teile betrachtet)
Mama Vorhees metzelt einen Campbewohner nach dem anderen. Die Effekte sind teils grausig (z.B. bei Kevin Bacons "Abschied"), teils durchaus annehmbar.
Insgesamt ein einfacher Slasher, der bei mir von seinem Nostalgiebonus lebt.
Fazit: Gute 7/10
Freitag der 13. - Teil 2 - Jason kehrt zurück
Der zweite Teil ist quasi ein Remake des ersten Teils, nur diesmal mit Jason und ohne Mama Vorhees. (bzw. nur "Teil"-weise mit Mama
![;)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wink.gif)
) Die Effekte werden besser, aber einfach die gleiche Geschichte ein zweites Mal zu Erzählen war ein bißchen zu wenig um mich heute noch zufriedenstellen zu können. Dennoch, ein gewisses Flair ist vorhanden und amp Crystal Lake ist doch immer wieder für einen AUsflug gut.
Fazit: Knappe 6/10
Freitag der 13. - Teil 3
Teil 3 hat auch keine wirklich neue Geschichte zu erzählen, aber spätestens nach Teil 2 rechnet man damit ja auch gar nicht mehr. Dafür gibt es hier 2 große Pluspunkte gegenüber Teil 2: Jason bekommt endlich seine Eishockeymaske
![;)](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/wink.gif)
, der "Härtegrad" wird deutlich nach oben geschraubt und die dilettantischen Rocker sind der Brüller!
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Also nix neues, aber "Altbewährtes" etwas aufgepeppelt!
Fazit: Knappe 7/10
Freitag der 13. - Teil 4 - Das letzte Kapitel (Naja, fast.
)
Teil 4 fand ich dagegen richtig langweilig, sodass ich zwischendurch sogar mal vorgespult habe. Es dauert viel zu lange bis etwas passiert und splattertechnisch wird hier (bis auf den Schluss) auch wieder etwas auf Sparflamme geschaltet. Dafür gibt es nach Kevin Bacon im ersten Teil mit Crispin Glover und Corey Feldman zwei wenigstens halbwegs bekannte Gesichter zu sehen. Und so albern der Schluss mit dem "sich-verkleidenden" Corey Feldman auch ist, irgendwie hat das was. Vor allem wie er auf Jason einhackt und am Ende in die Kamera guckt!
Fazit: Nur durch die letzten 5 Minuten eine 5/10
Gesamtfazit: Es war einerseits schön mal wieder ein Paar
Freitag Teile gesehen zu haben, vor allem uncut (zumindest r-ated) und in halbwegs guter Qualität. (Wenn ich da an die abgenudelten VHS von früher denke
![:nocomment:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/stumm.gif)
) Aber ich weiß jetzt das ich es nicht eilig habe die restlichen Teile zu gucken.
![:D](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Zumindest den in New York habe ich als recht witzig in Erinnerung und Teil 9 war für mich damals eigentlich der beste Teil der gesamten Reihe. Naja, nach und nach werd ich die Reihe sicher vervollständigen.
Die Beschlagnahmung der Teile 3 und 4 ist nach heutugen Maßstäben natürlich mehr als lächerlich, aber die Paranoia der 80er Jahre zeigt halt immer noch ihre Nachwirkungen.
![:doof:](http://www.filmforen.de/public/style_emoticons/default/doof.gif)
Dumm!
Recht spassig, mit Nostalgiefaktor! Aber auch ganz schön ernüchternd, dass das eigentlich ziemlicher Mumpitz ist!