![Eingefügtes Bild](http://stadt.heim.at/hongkong/150685/umbenennbar3/tagebuch/tagebuch_00086_t3.jpg)
Nicht Jim Cameron - Australien / Deutschland / Großbritannien / Japan / USA - 2003 | 07.11.2003 | RC3 DVD von Columbia
Besonders hohe Erwartungen an T3 hatte ich nicht, was zum einen daran gelegen hat, dass für mich schon Terminator 2 enttäuschend war und zum anderen an dem glücklichen Zufall, dass ich den ganzen Hype um "T3" verpasst habe. Sonderlich großes Interesse daran mir T3 auf DVD zu besorgen hatte ich eigentlich auch nicht, aber als ich das 2 DVD Set bei cd-wow zu einem absoluten Schnäppchenpreis entdeckte, dachte ich mir "Warum eigentlich nicht?" und bestellte das Teil. Ein paar Tage später lag es dann in meinem Briefkasten und noch etwas später drehte sich Disc 1 in meinem Player. Nach etwas über 100 Minuten betätigte ich dann die Eject-Taste und packte die DVD zurück in die Hülle. Währenddessen zierte noch immer ein zufriedenes Grinsen mein Gesicht.
T3 kann zwar T1 auch nicht das Wasser reichen, aber er hat mir auf jeden Fall mehr Spaß gemacht als der "Tag der Abrechnung". So setzt T3 vollkommen auf Action und versucht gar nicht erst Tiefgang in die Sache zu bringen. Die Charaktere werden kurz umrissen und bleiben dieser groben Skizierung den ganzen Film über treu. Charakterentwicklung? Who cares! Der Rest ist spektakuläree „Krawallkino“, bei der zum Glück auch noch ein großer Teil "handgemacht" ist, was T3 wohltuend von den ganzen CGI-Epen (Matrix Reloaded anyone?) der jüngeren Vergangenheit abhebt. Gewürzt wurde das Ganze mit einem kräftigen Schuss Humor, der auch nicht davor zurückschreckt einige wohlbekannte Szenen aus den Vorgängern zu vereimern. Den Anspruch mehr als ein Actionfilm zu sein, welchen T2 -besonders in der viel zu langen Extended Edition- für sich erhebt, sucht man bei T3 zum Glück vergebens.
Zum Abschluss noch ein großes Kompliment an Kristanna Loken, die eine unheimliche Leinwandpräsenz für sich verbuchen kann. Sie erreicht das ohne viele Worte zu verlieren, durch eine faszinierende Mimik, welche die Bedrohlichkeit des "T-X" gut vermittelt und einen wohligen Kontrast zu Arnies auf cool getrimmten T-800 darstellt.