S.P.L. (Sha Po Lang)
Hong Kong 2005
Regie: Wilson Yip
Hab mir während der letzten Tage beide Discs der Ultimate Edition von Dragon Dynasty komplett angesehen. Zum Film selbst hab ich
hier und
hier etwas geschrieben, in diesem Eintrag konzentriere ich mich auf die Extras der DVD.
Audiokommentar von Bey Logan
Und wieder mal ein interessanter, unterhaltsamer und damit absolut höhrenswerter Kommentar von Bey Logan. Allerdings ist dieser Kommentar für Dragon Dynasty ein klein wenig anders, als die Kommentare für HKL, die ich von ihm kenne. Erstens läuft hier im Hintergrund (sehr leise) der Ton des Films mit, zweitens hatte ich den Eindruck, dass Logan diesmal etwas langsamer spricht, als ich das eigentlich gewohnt bin und drittens macht er diesmal sogar Pausen! Einmal 2, einmal 5 Sekunden. Unglaublich, aber wahr! Vielleicht wird er ja schön langsam alt....
![Eingefügtes Bild](http://img179.imageshack.us/img179/3472/biggrinjp2.gif)
Ich fasse mal die wichtigsten Aussagen des Kommentars zusammen.
Bey Logan erzählt, dass....
- der Film eigentlich mit einer Collage beginnen sollte, die den Aufstieg von Wong Po zeigt.
- diese Idee wieder verworfen wurde, weil das Budget dafür nicht gereicht hat.
- die Zahl 27 anscheinend für irgendjemand eine tiefere Bedeutung hatte, da sie im Film mehrfach vorkommt.
- Wong Po mit seiner Frau mandarin spricht.
- Simon Yam gerne mehr Kampfszenen für seinen Charakter im Film gehabt hätte.
- Quentin Tarantino (den Logan übrigens als Boss von Dragon Dynasty bezeichnet) ein Remake von "Avenging Eagle" drehen wird!
- einer der Produzenten des Streifens eine Rolle als Cop hat.
- Budweiser in diesem Film ein etwas fragwürdiges Product-Placement hat.
- das Gebäude der Polizeistation das selbe ist wie in INFERNAL AFFAIRS
- Samo Hungs Sohn eine Rolle in dem Streifen hat (der Typ, der von Donnie Yen zum Krüppel geschlagen wurde)
- als Alternativen zum amerikanischen Titel "Killzone" noch "Leather", "Leather Jacket" und "Father`s Day" im Gespräch waren, wobei die ersten beiden Vorschläge von Donnie Yen stammen.
- ursprünglich ein Nebenhandlungsstrang geplant war in dem erklärt wird, dass Jack (Jacky Wu) der Adoptivsohn von Wong Po ist.
- das Filmblut heutzutage viel echter aussieht, als noch vor einigen Jahren
![Eingefügtes Bild](http://img179.imageshack.us/img179/3472/biggrinjp2.gif)
- jene Location, an der Det. Kwok Tsz Sum (Danny Summer) seine Tochter trifft, auch in CITY ON FIRE zu sehen ist.
- Kai Chi Liu als "Best Supporting Actor" bei den Hong Kong Film Awards nominiert war.
Ausserdem macht Logan noch auf zwei Filmfehler aufmerksam: Einer der Darsteller trägt im Film ein Toronto Raptors-Jersey von Vince Carter (Nr. 15). Der Film spielt 1997, Vince Carter kam aber erst in der Saison 98/99 in die NBA. Und das Videospiel, das Donnie Yen und Samos Sohn im Film spielen soll auch erst 2002 rausgekommen sein.
Anatomy Of A Scene Featurette - Alley Cats (~30 Min.)
Hier gehts um den Kampf zwischen Donnie Yen und Jacky Wu. Kann man sich mit oder ohne Kommentar von Bey Logan und Donnie Yen ansehen - ich habs mir natürlich mit Kommentar gegeben. Bey fungiert hier eigentlich nur als Stichwortgeber für Donnie. Dieser erzählt viel über die Art und Weise, wie er solche Szenen dreht, was ich aber irgendwie nur mässig interessant fand. Ausserdem erwähnt er , dass aus Kostengründen im Originalscript keinerlei "Head to Head"-Fights enthalten waren und dass der Dreh der Szene 5 Tage gedauert hat.
Anatomy Of A Scene Featurette - Challenge Of The Masters (~30 Min.)
Diese Featurette dreht sich um den Fight zwischen Donnie und Samo. Hier sind einige Szenen zu sehen, die im Film nicht verwendet wurden - es handelt sich hierbei hauptsächlich um kurze Kämpfe von Donnie Yen mit Handlangern von Wong Po. Donnie erzählt, dass der Dreh dieser Szenen 10 Tage gedauert hat, dass Samo aufgrund der vielen Verletzungen die er in seiner Karriere erlitten hat, gewisse Probleme beim Dreh dieser Szenen hatte, aber dennoch den Grossteil der Stunts selbst gemacht hat (man sieht Samo bei Dreh einer Wire-Szene), dass er sich für die Choreographie dieses Fights unter anderem von Jiu Jitsu inspirieren hat lassen und dies der erste HK-Streifen ist, in dem solche Moves zu sehen sind. Ausserdem erwähnt Donnie noch, dass er ein grosser Fan von UFC ist.
Born To Be Bad - Interview Samo Hung (~15 Min.)
Samo spricht darüber, wie er seine Rolle angelegt hat und dass es mindestens 25 Jahre her ist, dass er zuletzt einen "Villain" gespielt hat. Er erläutert seine Sicht von Gut und Böse und erzählt, dass Donnie Yen alleine für die Choreographie der Kämpfe zuständig war und er damit nichts zu tun hatte. Ausserdem äusserst er sich sehr negativ über die derzeite Filmindustrie von Hong Kong. Ein sehr ehrliches Interview.
First Amongst Equals - Interview Donnie Yen (~40 Min.)
Donnie spricht über die Kampfszenen und darüber, dass er in diesem Film "back to basic fighting" gehen wollte. Von Period-Filmen und übertriebenen Wirework hat er wohl schön langsam genug. Die Kämpfe sollten real wirken und er habe Jacky Wu aufgefordert, ohne vorgegebene Choreographie zu kämpfen, einfach anzugreifen. Er erzählt, dass er schon mit allen möglichen Leuten gearbeitet hat, aber noch nie mit Samo und dass er deswegen sehr "excited" war. Dann plaudert er etwas über seine Erfahrungen mit Cops und Triaden und darüber, dass er von beiden Seiten respektiert und geachtet werden würde. Naja.
Echoes of Darkness - Interview Simon Yam (~15 Min.)
Simon spricht zwar lange über den Film, erzählt dabei aber nicht wirklich allzuviel interessantes. Und gegen Ende meint er, dass er überzeugt sei, dass die Amerikaner den Film mögen werden, "because they are very hotheaded and like sports" Ähem, klar doch......
Insgesamt das schwächste aller Interviews.
A Man Apart - Interview Wilson Yip (~18 Min.)
Wilson spricht über die Auswahl der Darsteller und ist dabei mit Lob nicht gerade sparsam. Ausserdem erzählt er von den Szenen, die die Beziehung zwischen Wong Po und Jack beleuchtet haben, aber letztendlich nicht im Film verwendet wurden, was ihm anscheinend noch immer leid tut.
A Dragon Rising - Interview Jacky Wu (~22 Min.)
Jacky spricht über seine Martial Arts-Karriere und darüber, wie er zum Film kam. Er erzählt, dass er gerne mal einen "idiot, crazy guy or pervert" spielen würde, da er bei seinen Rollen Abwechslung schätzt hat und sich nicht gerne wiederholt. Jacky scheint ein witziger, sympathischer Kerl zu sein und sein Interview hat mir zusammen mit Samos am besten gefallen.
BTW: Jacky erwähnt hier, dass das "real fighting", also das Drehen der Kämpfe ohne vorgegebene Choreographie, die Idee von Regisseur Yip war. Donnie behauptet ja, dass es seine Idee war. Hm.....
Kill Zone: A Making-of Featurette (~10 Min.)
Kurzes Featurette, welches weder besonders interessant, noch besonders informativ ist. Müsste übrigens das selbe sein, das auch auf der HK-Scheibe enthalten ist.
FAZIT: Wer sich wirklich für den Film interessiert und deshalb auch informative Extras haben will, der kommt derzeit um die DD-Scheibe nicht herum.