Powaqqatsi | USA 1988 | Godfrey Reggio
Ist doch etwas besser als der Vorgänger
KOYAANISQATSI, da die Musik hier einfach immer schön klingt. Auch weil der westliche Zuschauer erstmal eher unbekanntes Terrain betritt und nicht wie im ersten Teil nur "seine" Welt betrachtet. Bin schon gespannt, was der neuste Teil zu zeigen hat, den ich mir in absehbarer Zeit ansehen werde. Wer jedenfalls Filme kennt, die ähnlich wie diese sind, sollte sie mir doch empfehlen, da ich dieses "Genre" einfach einzigartig finde.
Que la bête meure | Frankreich 1969 | Claude Chabrol
Ein Vater auf der Suche nach dem Mörder seines Sohnes, der ihn mit dem Auto ausversehen überfahren hat. Klingt spannend, ist spannend. Ein weiterer Krimi von Chabrol. Und wieder sind hier sehr interessante Personen vorzufinden, allen voran der Mörder mit seiner instabilen Familie, die ihm das Leben zur Hölle macht bzw. er ihnen eher. Zudem lädt das Ende auch noch zum Nachdenken an - wer war es denn nun? Tja, da macht es sogar Spaß selbst nochmal den Film in Gedanken durchlaufen zu lassen - von vielen Filmen kann man das ja nicht wirklich behaupten.
Blutiger Freitag | Deutschland 1972 | Rolf Olsen
Hat den Erwartungen standgehalten. Sehr sehr sympathischer Hauptcharakter, der mal schön die Sau rauslässt, dazu ein "Itaker", wie er doch einmal im Film genannt wird und mit seinem Akzent der ganzen Sache eine Menge an Charme einbringt und die Geschwister, die des öfteren am Erfolg des Bankraubes zweifeln. Das Blut spritzt, die Sprüche sind überzogen und wer ein Herz für Trash hat, der macht hier garantiert nichts falsch. Toll auch diese Interviews mit dem sensationsgeilen Publikum, die allesamt für die Todesstrafe sind. Na dann - Prost!