25.12 In the Line of Duty 4 - Super Martial Arts Szenen alles andere hat nicht zu interessieren. Aliens (DC) - Tolle Atmosphäre und mehr Action als Teil 1. Gefällt mir. 26.12 Die Abenteur des Robin Hood - Ein Klassiker.... der mich sehr amüsiert hat (ob jetzt gewollt oder nicht). Alien3 (Special Edition) - Ganz nett... bin mal gespannt ob mir die so verpönte Kinoversion besser gefällt. 27.12 Absolute Giganten - Ich finde es immer toll, wenn ich mich in einem Film wieder finden kann. 28.12 Doriana - Null Atmosphäre, dafür viele schlechte Hardcore Aufnahmen. 29.12 Alien Resurrection (Special Edition) - Immer noch mein Lieblings Alien, was vielleicht daran liegt, dass der vierte Teil der erste Film der "Quadrilogy" war den ich gesehen habe. Das verlängerte Ende der SE gefällt mir recht gut, das neue Intro allerdings überhaupt nicht. |
![](http://www.filmforen.de/public/style_images/filmforen_neu/icon_users.png)
![](http://www.filmforen.de/uploads/profile/photo-thumb-144.jpg)
"The sound, it looks wonderful!"
#121
Geschrieben 31. Dezember 2003, 16:31
#122
Geschrieben 03. Januar 2004, 10:34
Die Unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug Jim Abrahams, David Zucker, Jerry Zucker - Usa - 1980 01.01 Deutsche DVD von Paramount "There's no reason to become alarmed, and we hope you'll enjoy the rest of your flight. By the way, is there anyone on board who knows how to fly a plane?" Ich weiß nicht wie viele Male ich 'Airplane' schon im Fernsehen gesehen habe, die Zahl bewegt sich aber sicher deutlich im zweistelligen Bereich. Spaß hat mir der "Flugtrip" immer gemacht, doch jetzt im O-Ton war alles noch eine Spur besser. |
#123
Geschrieben 04. Januar 2004, 22:17
Robin Hood - König der Diebe Kevin Reynolds - Usa - 1991 02.01 TV PRO7 Die Extended Version auf DVD muss unbedingt her, dann gibt's auch einen ausführlichen Eintrag. | ![]() |
#124
Geschrieben 04. Januar 2004, 22:33
LS - Lost in Space Stephen Hopkins - Usa/UK - 1998 02.01 DVD Liebenswert dämlicher SciFi Trash mit zu vielen CGIs aber einem tollen Gary Oldman als böser Wicht. | ![]() |
#125
Geschrieben 04. Januar 2004, 22:40
Phantom Kommando Mark L. Lester - Usa - 1985 04.01 DVD von 20thCentury Fox Cindy (Rae Dawn Chong): You steal my car, you rip the seat out, you kidnap me, you ask me to help you find your daughter which I very kindly do, and then you get me involved in a shoot out where people are dying and there's blood spurting all over the place, and then I watch you rip a phone booth out of a wall, swing from the ceiling like Tarzan, and then there's a cop that's going to shoot you and I save you and they start chasing me! Are you going to tell me what's going on or what? Matrix (Ahhnolt): No. 'Phantom Kommando' ist eine der besten Komödien aller Zeiten! ![]() | ![]() |
#126
Geschrieben 05. Januar 2004, 22:26
Demonia Lucio Fulci - Italien - 1988 04/05.01 Deutsche DVD von Laser Paradise Ein viel gescholtener Fulci Film zusammen mit, dem mir unbekannten, 'Frankenstein 2000' auf einer DVD von Laser Paradise, für die gigantische Summe von 1,00 Euro; Da kann man trotz aller Qualitätsbedenken doch nur schwach werden oder? Ich hab's jedenfalls getan und kam dann zusammen mit den zwei Cinependent Heften auf glatte 15,00 Euro. Auf's Wechselgeld musste ich also auch nicht warten, was ja auch was für sich hat. Außerdem bin ich nach Sichtung von 'Demonia' auch froh mir die DVD gegönnt zu haben. Jetzt wird es mir nämlich sicher nicht in den Sinn kommen, nur wegen des Namens "Fulci" für die technisch qualitativ gute US DVD Geld raus zuwerfen. 'Demonia' ist einfach nur langweilig, was noch nicht mal die zwei bis drei relativ harten Goreeinlagen mildern können. Diese wirken einfach nur deplaziert, bzw. wie der klägliche Versuch wenigstens irgendwas auf Film zu bannen was Eindruck hinterlässt. Dies klappt allerdings nicht und so wird die Story um wiederauferstandene, dem Teufel verfallene Nonnen, die irgendwo in Sizilien Dorfbewohner und Archäologen belästigen, wohl bald nur noch eine sehr dunkle Erinnerung sein. (Was man aus dem "Stoff" alles hätte machen können...) Der eine Euro hat mich also davor bewahrt vielleicht in Zukunft mehr für diese Schlaftablette auszugeben. So nach dem Motto "Ein Fulci kann doch gar nicht so schlecht sein." oder so... Außerdem habe ich zu meiner Verzückung festgestellt, dass es sich bei 'Frankenstein 2000' um eine Filmirage Produktion von 91 handelt, bei der Joe D'Amato Regie führte, Cinzea Monreale (Sado) die Hauptrolle spielt und Laura Gemser für die Kostüme verantwortlich war. Ich erwarte da natürlich keinen Knaller, aber allein Frau Monreale ist wie ich finde immer einen Blick wert. | ![]() |
#127
Geschrieben 05. Januar 2004, 23:02
Alarmstufe: Rot
Andrew Davis - Usa - 1992 05.01 Deutsche DVD von Warner Jordan Tate: You're not a cook. Casey Ryback: Yeah, well... I also cook. 'Under Siege' hatte ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen, was sich nachdem ich die DVD günstig bekommen habe natürlich schnell ändern musste. Steven Seagal, damals noch um einiges leichter, kommt gut als Chefkoch mit Spezialausbildung und zeigt ein paar robuste Martial Arts Einlagen, Erika Eleniak ist nicht ganz so mein Fall, aber zumindest hat sie schöne, große Ti ..er.. Brüste und geht dem "Chef" und dem Zuschauer nur selten auf die Nerven, last but not least noch der gute Tommy Boy mit guter Leistung als leicht psychotischer Terrorist. Oldschool Action wie sie sein soll. ![]() | ![]() |
#128
Geschrieben 08. Januar 2004, 21:04
Der Fluss der Mörderkrokodile Sergio Martino - Italien - 1971 06.01 Deutsche DVD von X-Rated Lange Zeit bevor ich wusste wer oder was ein "Sergio Martino" ist und auch lange bevor mich Barbara Bachs Vorzüge interessierten, habe ich 'Die Heilige Bestie der Kumas' im TV gesehen, dementsprechend blass war auch die Erinnerung an den Streifen. Da ich aber heutzutage weiß was der gute Sergio so drauf hat und die Bach interessanter finde als früher, habe ich mir die DVD besorgt und meine Erinnerungen etwas aufgefrischt. Nachdem der "Flussgott" das erste Mal auf der Bildfläche erschienen war, war mir auch gleich klar warum ich mich so gar nicht an die potentielle Handtasche erinnern konnte. Mr. Croc sieht nämlich einfach furchtbar scheiße aus. Egal ob es das steife, an ein Surfbrett erinnernde, Ganzköpermodell ist, oder der ausgestopfte Kopf. Einzig das spärlich eingesetzte bewegliche Gummimodell sieht etwas besser aus. Da möchte man Herrn Martino schon fast dafür danken, dass das Tier erst relativ spät im Film in seiner ganzen "Pracht" auftaucht und die ersten 60 Minuten fast ausschließlich den Chrakteren gehören. Trotz des enttäuschenden Looks des Krokodils und dem zähen Start, gab es aber genug andere nette Sachen zu sehen und zu hören, so dass ich doch auf meine Kosten gekommen bin: - Barbara Bach in nassen Klamotten - Claudio Cassalini und Mel Ferrer in weiteren Hauptrollen - Der Soundtrack - Die trashige 70er Italo-Adventure Atmosphäre | ![]() |
|
#129
Geschrieben 09. Januar 2004, 17:41
Sharp Guns Billy Tang - Hong Kong - 2001 06.01 VCD On (Alex Fong) wird aus Holland nach Macau gerufen, um die gekidnappte Tochter eines alten Gangsterkollegen zu befreien. Er stellt also fix ein Team zusammen um den Job zu erledigen: Scharfschütze Wood (Ken Chang), der obendrein noch ein besonders Nässchen für Schwarzpulver hat, Hitwoman Rain (Anya Wu - Naked Weapon), die ihre Vorliebe für nuttige Klamotten und Folterspiele nicht verbergen kann und Fahrer Kangaroo (Wai-Sheung Lee). Fast genauso fix wie er das Team zusammen hat, hat er dann auch das Töchterchen "befreit", nur um festzustellen, dass nicht alles so ist wie es scheint. Da man ihn aber nicht umsonst "Tricky On" nennt, schmiedet er einen Plan um mit seinen Leuten die Sache heil zu überstehen und auch noch einen netten Gewinn einzustreichen.... Alex Fong ist klasse und schafft es selbst in einem furchtbaren hellblauen Anzug noch cool auszusehen. Fast genauso klasse ist Ken Chang, der für die nötige Portion (unaufdringliche) Comedy sorgt. Die gute Anya zeigt was kann ... nämlich gut aussehen und mehr nicht, aber manchmal reicht das ja aus. ![]() Die Locations sind zum Glück niemals furchtbar, sondern nur manchmal etwas langweilig (Lagerhausshowdown ... ugh). Der routinierte Soundtrack passt ganz gut zum Gezeigten, bietet aber, wie alles andere auch, nichts wirklich überragendes. Alles in allem ein netter kleiner B-Gangsterstreifen. Richtig beeindruckend ist daran zwar nichts und so furchtbar "tricky" sind Tricky Ons Pläne auch nicht, aber irgendwie hatte ich doch meinen Spaß. Zum einmal ansehen gut geeignet, aber die DVD werde ich mir wohl nicht zulegen. | ![]() |
#130
Geschrieben 09. Januar 2004, 19:43
Tenebre Dario Argento - Italien - 1982 07.01 Östereichische DVD von Raptor Niemand mir bekanntes kann Mord so schön aussehen lassen wie Argento. | ![]() |
#131
Geschrieben 10. Januar 2004, 22:24
The Killer Next Door Todd Turner - Usa - 2001 08.01 Deutsche DVD von Marketing Zwei merkwürdige Typen ziehen neben zwei College-Chicks ein. Eines der Mädels (McKellar) hält die Kerle aufgrund einiger Beobachtungen für Killer und meldet dies der Polizei. Diese unternimmt aber nichts und so steht das Mädel ganz alleine den gemeingefährlichen Killern gegenüber.. na ja nicht ganz allein, denn es gibt da noch einen fetten Ex-Alkoholiker Cop (Williams) der ihr glaubt und ihr helfen will..... bla...bla... Danica McKellar war in 'Wunderbahre Jahre' und 'Sidekicks' echt niedlich und das ist sie auch noch 'The Killer Next Door', allerdings ist das fast alles was der Film zu bieten hat. Billy Dee Williams ("Lando" - STAR WARS) ist nämlich ganz schön fett geworden und nuschelt sich gelangweilt durch den Film. Tobin Bell sieht so scheiße aus wie eh und je und gibt auch mal wieder den Psycho vom Dienst, was ja ganz nett ist aber auch nicht ausreicht um den Film richtig unterhaltsam zu machen. Die Story legt nämlich nur am Anfang ein hektisches Tempo vor, um dann bis kurz vor dem seltsamen Twist am Ende in Stagnation zu verweilen. Die TV-Film Optik hilft auch nicht gerade dabei die ganze Sache spannender zu machen... alles in allem halt einfach furchtbar LANGWEILIG. |
#132
Geschrieben 11. Januar 2004, 17:32
Foxy Brown Jack Hill - Usa - 1974 09.01 US DVD von MGM "She's brown sugar and spice but if you don't treat her nice she'll put you on ice!" Mein erster Ausflug in Blaxploitation Gefilde und ich muss sagen, dass er mir außerordentlich Spaß gemacht hat. Die restlichen MGM Soul Cinema Releases habe ich mir für eine baldige Bestellung mal vorgemerkt. Für Tipps über "Soul Cinema/Pam Grier" hinaus bin ich natürlich auch immer zu haben. | ![]() |
#133
Geschrieben 11. Januar 2004, 17:37
Die Unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff Ken Finkleman - Usa - 1982 10.01 Deutsche DVD von Paramount Es wurden zwar recht viele Gags aus dem ersten Teil recycelt, was für eine kleine Innovationsmangel sorgt, aber die sympathische Besetzung macht das in meinen Augen so gut wie wett. |
#134
Geschrieben 12. Januar 2004, 18:30
The Sexy Killer Suen Chung - Hong Kong - 1976 10.01 HK DVD von IVL Eine nette Foxy Brown Variation die Shaws hier produziert haben. Durch die gelungene Scope Optik wirkt das Ganze, dann auch noch eine Spur edler als das Vorbild. PS: Man bekommt auch öfter Titten zu sehen als bei Foxy. | ![]() |
#135
Geschrieben 12. Januar 2004, 18:33
Princess Blade Shinsuke Sato - Japan - 2001 10.01 US DVD Donnie Yens Choreografien und der Look des Films sind einfach pure Coolness, leider ist der Rest nicht wirklich fesselnd. |
#136
Geschrieben 12. Januar 2004, 18:41
My Lucky Stars Sammo Hung - Hong Kong - 1985 10.01 US DVD Ganz nette Komödie mit tollem Martial Arts Showdown, welche mir glaube ich noch mehr Spaß gemacht hätte, wenn ich Kantonesisch beherrschen würde. So hatte ich nämlich während ich den englischen Untertiteln folgte, ständig das Gefühl, dass viele Witze leider „lost in translation“ sind. |
#137
Geschrieben 15. Januar 2004, 21:42
The Bamboo House of Dolls Chih-hung Kuei - Hong Kong - 1974 11.01 HK DVD Celestial Der Vorspann mit seinen Freeze Frames an wichtigen Stellen, meist aufgerissenen Blusen, durch Schreie verzerrte Gesichter etc, unterlegt mit Morricones "Il Giardino Delle Delizie" sorgte bei mir für ordentlich Gänsehaut. Was folgt, fällt dagegen leider etwas ab. Es wird zwar durch die gewohnten Zutaten, wie Folterszenen, der Schilderung von Freundschaft aber auch Misstrauen unter den Gefangenen und einem Subplot, welcher der Story etwas was über das bloße Überleben bzw. Fliehen hinausgeht verleiht, einiges an Atmosphäre erzeugt, welche aber leider an anderer Stelle wieder in Mitleidenschaft gezogen wird. So empfand ich die irgendwie komisch -im Sinne von Lustig- wirkenden Sexszenen als Atmosphärekiller. Der "Ernst der Sache" geht da einfach zeitweise verloren. Trotzdem halte ich das Bambuscamp im Ganzen für gelungen. Dazu beigetragen haben neben der schon erwähnten Atmosphäre, auch die recht Action geladene Verfolgungsjagd gegen Ende, der gesamte edle Look in Shaw Scope und die abschließenden herrlich kitschig-poetischen Bilder. | ![]() |
#138
Geschrieben 15. Januar 2004, 21:50
Birthday Girl - Braut auf Bestellung Jez Butterworth - UK/Usa - 2001 11.01 Deutsche DVD - Tolle Besetzung: Nicole Kidman, Ben Chaplin, Vincent Cassel, Mathieu Kassovitz - Interessante, wenn auch unglaubwürdige, Geschichte - Sehr "schwarz humorig" Muss ich mir irgendwann mal im O-Ton ansehen. | ![]() |
#139
Geschrieben 15. Januar 2004, 22:05
Wrong Turn Rob Schmidt - Deutschland/Usa - 2003 11.01 CUT Hong Kong DVD von Universe Da habe ich mich so auf den DTS Track der HK DVD gefreut und dann ist die doch glatt cut. Alles was mir bleibt ist eine Galerie, die so nicht auf der US DVD drauf ist... echt viel für 9,00 $. ![]() |
|
#140
Geschrieben 16. Januar 2004, 15:21
Spun Jonas Åkerlund - Usa - 2002 12.01 VHS Bunt, schnell, dreckig, fertig und irgendwie cool. Außerdem fand ich's seltsam, dass ich während des Films oft laut gelacht habe, im Nachhinein aber doch eher betrübt war. PS: Die DVD muss irgendwann mal her. PPS: Rourke ist 'ne coole Sau! | ![]() |
#141
Geschrieben 16. Januar 2004, 15:36
The Lady Professional Matsuo Akinori - Hong Kong - 1971 14.01 HK DVD Celestial Dumm aber schön. | ![]() |
#142
Geschrieben 17. Januar 2004, 21:24
Frauen für Zellenblock 9 Jess Franco - Schweiz - 1977 15.01 Schweizer DVD von VIP Howard Vernon als vom Foltern besessener Lagerarzt ist klasse. Der Rest ging auch irgendwie in Ordnung und das sogar etwas mehr als alle anderen Franco WIP Filme die ich bis jetzt gesehen habe. Richtig „toll“ fand ich es aber trotzdem nicht. |
#143
Geschrieben 17. Januar 2004, 21:27
Magnificent Warriors David Chung - Hong Kong - 1987 15.01 US DVD von Fox Wegen Michelle Yeoh und einiger gelungener Actionsequenzen ganz nett. |
#144
Geschrieben 18. Januar 2004, 21:27
The Last Seduction John Dahl - Usa - 1994 16.01 UK DVD Auch beim zweiten Mal noch wunderbar! |
#145
Geschrieben 18. Januar 2004, 21:33
Gangsters Olivier Marchal - Frankreich - 2002 16.01 Deutsche DVD von Kinowelt Verwirrspiel um Undercovercops, Diamanten und korrupte Bullen, das dank kühlem Look, guten Schauspielern (Parillaud/Anconina) und einem cleveren Drehbuch zu unterhalten weiß. Einzig das etwas kitschige Ende gefiel mir nicht sonderlich. |
#146
Geschrieben 18. Januar 2004, 21:42
Heroic Duo Benny Chan - Hong Kong - 2003 17.01 HK DVD von Universe Dummer, langweiliger und obendrein auch noch hässlicher Action/Thriller Quark mit hanebüchener Story um einen bösen Hypnotiseur (Francis Ng), einen undurchschaubaren Hypnotiseur (Leon Lai) und einen guten Cop (Ekin Cheng). Einziger Lichtblick war Francis Ng, der mal wieder ganz gut als Psycho kam... über den Rest hüllt man am besten den Mantel des Schweigens. |
#147
Geschrieben 18. Januar 2004, 21:46
Colour of the Truth Marco Mak & Wong Jing - Hong Kong - 2003 17.01 HK DVD von Mai Ah Ganz netter Copthriller der zweifelsohne versucht was vom 'Infernal Affairs'-Erfolg mitzunehmen. Insgesamt aber nicht ganz so clever wie das Vorbild. Trotzdem macht's mir irgendwie immer Spaß Anthony Wong in größeren Rollen zu sehen. |
#148
Geschrieben 20. Januar 2004, 20:59
Gen-X Cops Benny Chan - Hong Kong - 1999 18.01 HK DVD Nachdem mir Chans 'Heroic Duo' am Vortag so gar nicht "bekommen" ist, wollte ich mich nun wieder etwas mit ihm versöhnen. 'Gen-X Cops' hatte ich als flotten Actionfilm, mit sympathischer Besetzung und vielen englischen Dialogen der Marke "dumm aber unterhaltsam" in Erinnerung. Leider war diesmal mein Eindruck ein ganz anderer: Die drei Jungstars: Grace Yip, Jaymee Ong, Sam Lee, Stephen Fung und Nicholas Tse agieren geradezu nervtötend, von den Altstars kann nur Francis Ng überzeugen, da Eric Tsang sich wohl von der hektischen Rumhampelei der "jungen Wilden" hat anstecken lassen. Seine Darbietung des von epileptischen Anfällen geplagten Polizei Inspektors ist einfach unterirdisch. Unterirdisch hingegen sind bei Tôru Nakamura, diesmal unterwegs als Nemesis für die Kindergarten Cops, nur die von Bey Logan verfassten englischen Dialoge und trotzdem kommt der Mann noch cool rüber! Alle Achtung gibt's dafür von mir. Die Action ist nicht groß der Rede wert, zwar ganz nett inszeniert aber mehr auch nicht. Versöhnung misslungen! ![]() |
#149
Geschrieben 23. Januar 2004, 18:05
Underworld Len Wiseman - Usa/UK/Deutschland/Ungarn - 2003 19.01 US DVD von Columbia "[..] You haven’t lived until you’ve seen 3 werewolves crawling on walls and Kate Beckinsale mowing them down with grace and panache. [...] There should be a law against being so photogenic!" Schöner, unkomplizierter Actionfilm mit Fantasy/Horror Background, einem durchweg auf stylisch-düster getrimmten Look, fantastischem Sounddesign und einer grazilen Kate Beckinsale, die in Lack und Leder ein Maß an Coolness erreicht, von dem z.B. das Matrix Pack nur träumen kann. Wem das nicht passt, dem gibt Frau Beckinsale folgendes mit auf den Weg: | ![]() |
#150
Geschrieben 23. Januar 2004, 18:13
Beim Sterben ist jeder der Erste John Boorman - Usa - 1972 19.01 Deutsche DVD von Warner Heftig. Der Film hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen, der jenseits von gut oder schlecht liegt, und sich eher mit Worten wie "verstörend" und "übel" umschreiben lässt. |
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0