Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Die Sonne geht unter Plörbräu kommt hoch - Filmforen.de

Zum Inhalt wechseln


Die Sonne geht unter Plörbräu kommt hoch


21 Antworten in diesem Thema

#1 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 24. August 2003, 01:12

So nu werd ich auch mal anfangen

2003-08-23 2200 - 0100
Star Trek - Deep Space Nine 4. Staffel
Paramount / USA 1995/1996
DVD Sammelbox Disc 1

Eingefügtes Bild

Endlich geht es weiter B) Ab der 4. Staffel wirds ja recht actionlastig was mir durchaus gefällt

Der Weg des Kriegers (Doppelfolge)
Ein gelungener Auftakt der 4. Staffel mit jeder Menge Action. Die Klingonen wollen Cardasia angreifen da sie hinter einem Regierungswechsel eine Invasion des Dominion vermuten.

Ab dieser Folge ist auch Worf (Michael Dorn) dabei und muss sich auf DSNine erst mal zurechtfinden da eine Station wie DSNine doch was anderes ist als die Enterprise.

Der Besuch
eine recht interessante Zeitfolge in der Jake Sisko als alter Mann einer jungen Frau sein Leben erzählt. Diese Folge ist recht emotional gehalten da Jake sein ganzes Leben lang versucht mit dem frühen Tod seines Vaters fertig zu werden der bei einem Unfall am Wurmloch verschwand.

Diese Folge gefällt als Kontrast nach Der Weg des Kriegers sehr gut.

Der Hippokratische Eid
Hier haben wir wieder mal eine typische A/B Folge

Bashir und O'Brien sind im Gammaquadranten mit einem Shuttle unterwegs. Es kommt zu einer Bruchlandung auf einem Planeten auf dem sich eine Gruppe Jem Hardar befindet die suchtfrei leben will. Der Anführer der Gruppe hat es bei einem früheren Absturz geschafft ohne TCW zu überleben. Da dass aber beim Rest der Gruppe trotzt gleicher Voraussetzungen nicht klappt soll Bashir helfen die Sucht zu bekämpfen.

Unterdessen lernen sich Worf und Odo auf DSNine besser kennen ;)

#2 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 24. August 2003, 22:14

2003-08-24 2015-2145
Die Männer vom K3 - Kripo Hamburg
ARD 2003
Eingefügtes Bild

WASTE OF TIME :( Das hät ich mir sparen können :(

Ein etwas dubioser Imobilienhändler wird erschossen. Die Tochter des Toten, mehrere Freunde (die aber alle nur schlecht von dem Opfer reden) und ein Schuldeneintreiber werden in eine recht wirre und etwas seltsam gefilmte Handlung gesteckt.

Na ja schaun wa mal was der abend noch so bietet.

#3 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 24. August 2003, 22:33

Und da ist auch schon die Entschädigung für K3

Sprengkommando Atlantik (North Sea Hijack)
GB 1979
Regie: Andrew V. McLaglen
TV / RBB Berlin
Eingefügtes Bild

Roger Moore ist Leiter einer Antiterror Spezialeinheit. Als Gangster eine Bohrinsel besetzen und von der britischen Regierung mehrere Millionen Pfund verlangen da sie sonst ein ganzes Ölfeld sprengen kommt die Spezialtruppe zum Einsatz.

P.S. Dank Time Shift kann ich das hier schreiben und fang gleich erst an zu schaun

#4 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 25. August 2003, 21:43

2003-08-25 2000 - 2200

und weiter gehts mit DSNine Staffel 4 Diesmal 2 Folgen der 2. DVD

Indiskretionen
Wieder eine A/B Folge

Kira und Dukat sind auf der Suche nach einem cardasianischen Gefangenentransporter der vor 6 Jahren verschollen ist. In dieser Folge erfährt man einiges über Dukats Privatleben.

Wärenddessen entwickelt sich auf DSNine langsam eine feste Beziehung zwischen Benjamin Sisko und Casady Jates. Doch Sisko scheint Angst vor einer festen Bindung zu haben.

Diese Folge ist recht amüsant gemacht und hat mich gut unterhalten.

Wiedervereinigt
Dax trifft bei einer Forschungsmission einen Trill wieder mit dem sie in einem früheren Leben verheiratet war. Da es unter den Trill tabu ist Beziehungen früherer Wirte fortzuführen und dies dazu führt dass man als Trill keinen neuen Wirt mehr bekommt gibt es einige Probleme.

Wirklich nett gemacht

edit
irgendwie bin ich zu blöd zum verlinken ;)

#5 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 26. August 2003, 21:54

2003-08-26 2030 - 2215

und die anderen beiden Folgen der DSNine S4DVD2

Kleine grüne Männchen
Nog will zur Erde um seine Ausbildung an der Sternenflottenakademie zu beginnen und da Quark gerade von seinem Cousin ein Shuttle geschenkt bekommen hat beschliesst er zusammen mit Rom Nog zur Erde zu fliegen.

Durch einen Unfall kommen die drei allerdings auf der Erde im Jahr 1947 an und werden als "Marsmenschen" gefangengeommen.

Interessante Rosswell Variante

Das Wagnis
Die Defiant befindet sich wegen Problemen mit Ferengihandelsverträgen im Gammaquadranten. Das sehen die Jem Hardar gar nicht gern und greifen die Defiant und das Schiff der Caremma an. Das Caremmaschiff flieht in die Atmosphäre eines Gasriesen.

Als die Defiant versucht die Crew zu retten kommt es zu einigen Problemen.

Recht nette Actionfolge.

#6 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 28. August 2003, 18:29

2003-08-27 2000 - 2300

gestern abend waren die 4 Folgen der dritten DVD der DSNine S4 DVD Box dran

Das Schwert des Kahless
Ich liebe Klingonenfolgen :love: Kor (aus der Folge mit dem Albino bekannt) ist auf DSNine. Er hat ein Tuch dabei in dem sich das Schwert des Kahless befunden haben soll.

Dieses Schwert ist für die Klingonen von hoher Bedeutung und seit über 1000 Jahren verschollen.

Zusammen mit Dax und Worf bricht Kor in den Gammaquadranten auf und tatsächlich finden die drei das Schwert recht schnell (hier hat die Folge auch eine Schwachstelle da es Dax in kürzester Zeit gelingt ein Kraftfeld zu deaktivieren an dem eine ganze vulkanische Forschergruppe gescheitert ist)

Doch Kor, Dax und Worf sind nicht die einzigen die Interesse an dem Schwert haben und daher gestaltet sich der Rückweg etwas komplizierter. Hinzu kommt noch dass Worf und Kor sich anfangen zu streiten wie das Schwert dem Volk wiedergegeben werden soll (jeder ist der Meinung dass er mit dem Schwert der ideale Führer für das Volk ist)

Eine Folge die mir wirklich sehr gut gefallen hat.

Unser Mann Bashir
Die vierte Staffel ist wirklich sehr gut abgestimmt denn actionlastige und eher lustige Folgen wechseln sich regelmässig ab.

Bashir hat ein neues Holosuite Programm in dem er Julian, Julian Bashir der international bekannte Topspion im Auftrag ihrer Majestät ist :lol:

Garak taucht in Bashirs Programm auf und findet es sehr amüsant wie dieser sich das Leben eines Spiones vorstellt.

Unterdessen kommen Sisko, Dax, Worf, Kira und OBrien mit dem Shuttle von einer Mission zurück. Das Schiff wurde sabotiert und explodiert wegen einem Warpkerndefekt. Unmittelbar vor der Explosion gelingt es die Crew auf die Ops zu beamen doch eine Energieschwankung durch die Explosion verhindert das Rematerialisieren und Dax, Worf, Sisiko Kira und OBrien existieren nur noch als Muster im Transporterspeicher. Da sich dieser schnell verflüchtigt und die Muster von 5 Personen enorm viel Speicherplatz brauchen soll der Computer allen nicht benötigte Speicher leeren und die Muster dann entsprechend speichern.

Dies gelingt auch teilweise denn die Gehirnmuster der fünf sind auf der ganzen Station verteilt. Ihre Körper allerdings ersetzen Figuren aus Bashirs Holosuite Programm.

Kira ist eine russische Spionin, Dax eine Wissenschaftlerin und Worf OBrien und Sisko sind Verbrecher die nach bester Bond Manier die Weltherrschaft erlangen wollen.

Bei der ganzen Sache gibt es nur ein kleines Problem. Die Sicherheitsbarieren der Suite sind deaktiviert und sollte einer der 5 sterben oder das Holoprogramm abgeschaltet werden sind sie wirklich tot.

Bashir und Garak müssen also das Spiel weiterspielen aber darauf achten das niemand getötet wird bis die Crew der DSNine sie wieder aus der Holosuiite holen kann.

Wirklich nett gemachte Bond Geschichte. ;)

Doppelfolge Die Front / Das verlorene Paradies
Auf der Erde gibt es ein Bombenattentat mit 27 Opfern. Wie sich herausstellt wurde das Attentat von einem Wechselbalg begangen.

Sisko und Odo kommen zur Erde um Sicherheitsmassnahmen für eine bevorstehende Invason zu koordinieren (Sisko wird sogar zum Sicherheitschef der Erde ernannt).

Doch trotzt ausgeklügelter Sichherheitsmassnahmen kommt es zu einer Sabotage der Energieversorgung der Erde und der Ausnahmezustand wird über die Erde verhängt.

Bei genauerer Betrachtung kommt Odo und Sisko die Sabotage der Energieversorgung doch etwas seltsam vor und sie beginnen mit Nachforschungen.

Interessant ist eine Szene in der Sisko auf einen Wechselbalg trifft der wie OBrien aussieht. Dieser sagt es würden sich momentan nur vier Wechselbälger auf der Erde befinden und das würde schon reichen um den ganzen Planeten in den Ausnahmezustand zu versetzen.

Mit dieser Folge startet langsam die aktive Phase des Dominion Krieges.

Und jetzt gehts an die vierte Scheibe ;)

#7 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 31. August 2003, 14:00

Ging dann doch nicht mehr Donnerstag abend weiter dafür musstens dann gestern glech 8 Folgen DSNine sein.

2003-08-30 2000 - 0100

Emotionen
Shakaar - der ehemalige Anführer Kiras Wiederstandsgruppe ist jetzt ein bedeutender Minister. Er kommt auf DSNine um über den Beitritt zur Föderation zu verhandeln.

Langsam entwickelt sich zwischen Kira und Shakaar eine Beziehung was Odo nicht passt da dieser wie ja bekannt ist in Kira verliebt ist.

Die Folge hat mir nicht sonderlich gefallen da sie eigendlich nichts viel neues bringt. Dass Odo in Kira verliebt ist diese ihn aber nur als Freund sieht ist ja schon länger bekannt.

Zu neuer Würde
Kira soll zu einem Geheimdiensttreffen mit den Cardasianern fliegen. Gul Dukat wurde von der Regierung beauftragt Kira zu fliegen (nach der Rückkehr mit Ziyal nach Cardasia wurde er aller Militärischer Posten enthoben und ist jetzt Captain auf einem runtergekommennen Frachtschiff)

Als Dukat und Kira am Ziel eintreffen müssen sie feststellen das es einen klingonischen Angriff gab den keiner überlebt hat. Kira und Dukat verfolgen das klingonische Schiff dass das Frachtschiff nicht ernst nimmt.

Dank Kiras Iprovisitionstalent verfügt der Frachter aber mittlerweile über ein Disruptorgeschütz des zerstörten Stützpunktes und es gelingt Kira und Dukat sogar das klingonische Raumschiff zu entern und zu übernehmen.

Dukat sieht sich schon wieder rehabilitiert doch die neue Regierung will lieber mit den Klingonen diplomatisch verhandeln als das Schiff als Beute zu behalten.

Dukat erkennt dass es für ihn keinen Platz mehr bei den Cardasianern gibt und will mit dem Bird of Pray selbst gegen Klingonen kämpfen.

Kira kann Dukat davon überzeugen dass ein Leben im Wiederstand nicht das richtige Umfeld für Ziyal ist und bietet an sie mit nach DSNine zu nehmen und sich um sie zu kümmern.

Die Folge hat mir sehr gut gefallen da sie zeigt dass Dukat menschlicher ist als man vermutet und Prinzipien und Wertvorstellungen hat (sein Volk) für das er auch bereit ist zu känpfen und zu sterben.

Die Söhne von Mogh
Durch den Entschluss von Worf nicht mit den Klingonen gegen Cardassia zu kämpfen wurde seine Familie enteignet und entehrt.

Sein jüngerer Bruder Kurn kommt nach DSNine damit Worf ihn tötet und seine Ehre wiederherstellt. Dies misslingt da Dax und Odo im lezten Moment eingreifen und Worfs Bruder wiederbeleben.

Da Kurn jetzt noch nicht mal mehr ehrenvoll sterben kann nimmt er einen Job bei der bajoranischen Sicherheit ah doch er hat Depressionen und begeht 2 Selbstmordversuche.

Für Worf gibt es nur eine Moglichkeit die Ehre seines Bruders wiederherzustellen ohne ihn zu töten.

Mit dieser Folge verliert Worf entgültig den Kontakt zu den Klingonen da er ab dieser Folge keine Familie mehr hat.

Der Streik
Rom hat eine schwere Ohrenentzündung und bricht in Quarks Bar zusammen (Quark zieht ihm dies natürlich vom Gehalt ab) Da sowieso kaum Gäste kommen weil die Bajoraner gerade eine Art Fastenzeit haben beschliesst Quark die Gehälter um ein drittel zu kürzen.

Das wollen sich Rom und die anderen Angestellten nicht gefallen lassen und gründen eine Gewerkschaft (eine verbotene Sache bei den Ferengi) Quark findet das zunächst sehr amüsant doch als Rom und seine Kolegen ernst machen und anfangen zu streiken bekommt Quark Probleme.

Dann taucht auch noch Brunt ein Prüfer der FCA auf und bietet Quark an ihm bei der Beseitigung des Streiks zu helfen.

Dies ist die letzte Folge in der Rom im Quarks arbeitet. Ab der nächsten Folge ist er ein Mitarbeiter der technischen Crew. Vermutle mal dass da geziehlt draufhin geschrieben wurde da man in der letzten Zeit doch recht oft sehen konnte das Rom wirklich was von Technik versteht.

Die Übernahme
Ein Sonnensegelschiff taucht aus dem Wurmloch auf.

Es stellt sich heraus dass an Bord der bajoranische Poet Akorem Laan ist der vor über 200 Jahren auf eine Reise gegangen ist und durch einen Unfall in das Wurmloch gelangte.

Laan behauptet dass er der Abgesandte sei da er das Wurmloch ja vor Sisko entdeckt hat und ausserdem ist er Bajoraner. Sisko ist darüber zunächst sehr erfreut da ihm das Amt des Abgesandten sowieso etwas lästig ist.

Doch als Laan auf Bajor wieder das Kastensystem einführen will das mit dem Beginn der Cardassianerauseinandersetzung abgeschafft wurde gibt es Probleme und es kommt sogar zu einem Mord.

Nette Zeitfolge

Das Gefecht
Worf wird angeklagt wärend eines Eskortierungsfluges bei dem die Defiant in einen Kampf verwickelt wurde absichtlich ein Klingonenschiff mit ziviler Besatzung angegriffen und zerstört zu haben. Die Crew der DSNine versucht natürlich mit allen Mitteln zu beweisen das Worf unschuldig ist.

Obwohl für den Zuschauer von vornherein feststeht dass Worf nur unschuldig sein kann ist die Folge trotzdem spannend und interessant.

Strafzyklen
OBrien wird von den Argrathi der Spionage beschuldigt und zu 20 Jahren Haft verurteilt.

Wie sich schnell herausstellt nutzen die Argrathi abere ein virtuelles Strafsystem in dem jeder Inhaftierte die Erinnerungen und Gefühle bekommt die zu seinenm Psychogramm passen. Wärend also für OBiern 20 Jahre vergangen sind (die für ihn real waren) sind in Wirklichkeit nur wenige Stunden vergangen.

Die virtuellen Erinnerungen sind so gut das Bashir sie nur entfernen könnte wenn er OBriens gesamtes Gedächnis löscht - also muss OBrien lernen mit diesen Erinnerungen zu leben.

Doch OBrien ist nicht mehr der der er vor der Verurteilung war und als er dann auch noch Haluzinationen bekommt eskaliert die Situation.

Nette Psychofolge

Der zerbrochene Spiegel
Und wieder eine Paraleluniversum Folge.

Jennifer Sisko ist auf DSNine gekommen um angeblich Jake kennenzulernen. Doch abends sind Jennifer und Jake plötzlich verschwunden und haben nur einen Transporter zur anderen Seite dagelassen - also geht Benjamin auch auf die andere Seite um seinen Sohn wiederzuholen.

Es stellt sich heraus dass Jennifer auf DSNine gekommen ist um Benjamin Sisko auf die andere Seite zu locken. Bei ihrer letzten Begegnung auf DSNine hatte Smiley (der Paralel OBrien) die Pläne der Defiant gestohlen und diese mittlerweile nachgebaut. Die Rebellen haben aber genau die gleichen Probleme mit der Defiant wie seinerzeit die Crew auf unserer Seite (übermotorisiert, ...)

Das Problem ist nun dass die Rebellen DSNine erobert und die Regentin (Kira) gefangengenommen haben. Garak konnte aber fliehen und ist mit einer Flotte die von Worf angeführt wird auf dem Weg um DSNine wieder einzunehmen.

Gerade als Sisko wieder auf unsere Seite zurückkehren will beginnt der Angriff.

Nette Actionfolge

#8 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 31. August 2003, 18:57

2003-08-31 1700 - 1900
High Crimes
20th Century Fox / USA 2002
Regie: Carl Franklin
Kauf DVD RC2
Eingefügtes Bild


Tom Kubik (James Caviezel) wird angeklagt als Mitglied einer Marines Special Force 9 Menschen erschossen zu haben.

Seine Frau Claire Kubik (Ashley Judd) ist Anwältin und will ihn verteidigen, da die Army nur einen Verteidiger stellt der gerade erst sein Studium beendet und noch keinen Fall gewonnen hat.

Weil sich Claire mit den anderen Regeln von Militärgerichten nicht auskennt sucht sie jemanden der Erfahrung in diesem Gebiet hat und findet Charlie Grimes (Morgan Freeman) - einen runtergekommennen Anwalt der aber schon zahlreiche Militärgerichtsverhandlungen hatte.

Ein recht interessanter Gerichtsthriller der allen gefallen dürfte die diese Art Thriller mögen.

#9 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 31. August 2003, 21:28

2003-08-31 2015 - 2145
Tatort - Leyla
ARD / D 2002
Regie: Martin Weinhart
TV / ARD
Eingefügtes Bild

Dieser Odenthal Tatort hat mir nicht so gut gefallen. Zum einen da ich nicht so grosser Odenthal Fan bin und zum anderen weil diese Organhandelgeschichte schon tausendmal so benutzt wurde.

Aber obwohl ich den nicht so toll fand haben mir die Schauspielerischen Leistungen von Maral Schäfer (Leyla) und Jürgen Tarrach (Peter Marler) sehr gut gefallen.

Mal sehn vielleicht schau ich mir gleich auf RBB noch Marlowe an.

#10 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 06. September 2003, 20:11

die Woche viel zu tun gehabt daher gabs da nicht viel

2003-09-03
Und 2 Weitere Folgen DSNine

Die Muse
Und wieder eine A/B Folge

Jake Sisko schreib an einer neuen Geschichte als eine Frau auf die Station kommt die ihn direkt faziniert. Diese spricht ihn auch direkt an und sagt dass sie Schriftsteller sehr interessant findet. Also treffen sich die beiden im Quartier der Fremden. Hier stellt sich heraus das sie eine Begabung hat die Kreativität von Künstlern zu steigern. Dies ist allerdings nicht ungefährlich.

Unterdessen kommt Lwaxana Troi zu Odo. Sie ist verheiratet und schwanger. Ihr Mann will ihr ihren Sohn wegnehmen da in seiner Kultur Männer nur von Männern erzogen werden dürfen. Um dies zu verhindern gibt es nur eine Möglichkeit Lwaxana muss sich scheiden lassen und neu heiraten.

Nette Folge

In eigener Sache
Eine Ladung Replikatoren soll über DSNine nach Cardassia gebracht werden. Da dies dem Maquis nicht gefallen wird sind die Sicherheitsbestimmungen auf DSNine erhöht worden.

Der Verdacht kommt auf dass Cassady Jades für den Maquis schmuggelt - dem geht Sisko natürlich nach und stellt fest dass es auf DSNine eine Schwachstelle geben muss.

Gute Folge die Benjamins Konflikt zwischen Beruf und Privatleben gut zeigt.

#11 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 07. September 2003, 00:00

2003-09-06 2200 - 0030

Und hier der Rest der 4. Staffel DSNine

Quarks Schicksal
Auch das ist wieder eine A/B Folge die sich zum einen mit Quark und zum anderen mit Kira und Miles und Keiko OBrien beschäftigt.

Quark kommt von einer Reise aus der Heimat zurück und eröffnet Rom das er an einer tödlichen Krankheit leidet und nur noch 5-6 Tage zu leben hat. Rom überredet ihn seinen Körper an der Ferengi Terminbörse anzubieten. Zuerst ist Quark davon nicht sehr angetan doch als er ein anonymes Gebot über 500 Barren Latinum bekommt meint er das Geschäft seines Lebens gemacht zu haben (er denkt der Grosse Nagus hat seinen Körper ersteigert) und schliesst die Auktion.

Blöderweise stellt sich heraus dass der Arzt einen Fehler gemacht hat und Quark gar nicht sterben wird - was zwar für Quark gut ist aber dem Käufer der sich als Brunt herausstellt natürlich gar nicht passt. Dieser besteht auf Einhaltung des Vertrages oder Quark wird enteignet und darf nie wieder mit Ferengis handeln.

Unterdessen kommen Bashir Keiko und Kira mit einem beschädigten Shuttle auf DSNine an. Sie wurden beim Durchflug durch ein Asteroidenfeld getroffen. Bei dem Unfall wurde Keiko schwer verletzt. Um das Kind zu retten bleibt Julian nur eine Möglichkeit und zwar das Kira das Kind zur Welt bringt und für ein paar Monate eine Leihmutter für das Ungeborene ist.

Diese Folge legt schon die Grundsteine für einige recht interessante Geschichten in der nächsten Staffel.

Das Urteil
Odo ist krank. Er hat krampfartige Anfälle und kann seine Form nur schwer halten. Bashir hat Probleme ihm zu helfen da ihm entsprechende Vergleichswerte fehlen - kann aber mit Sicherheit sagen dass in den nächsten ein bis zwei Wochen eine Lösung gefunden werden muss da Odo sonst sterben wird.

Odo sieht als einzige Möglichkeit dass er in den Gammaquadranten zu den Gründern fliegt da ihm nur die grosse Verbindung helfen kann. Garak ist auch dabei als die Defiant aufbricht - er will von den Gründern wissen ob es cardasianische Überlebende des Angriffes auf die alte Heimatwelt der Gründer gibt.

Im Gammaquadranten kommt es auch recht schnell zu einer Begegnung mit einer Gründerin. Diese eröffnet Odo das er infiziert wurde damit er in die Heimat kommen muss damit in der grossen Verbindung über ihn gerichtet werden kann da er der erste Gründer in der Geschichte ist der einen anderen Gründer getötet hat.

Garak erfährt dass es keine Überlebende gibt und sich die Gründer an den Cardasianern rächen werden.

Odo bekommt in der grossen Verbindung seine Strafe - er wird ein Mensch, kann nicht mehr formwandeln und der Prozess ist ireversibel er kann also niemehr zu den Gründern zurückkehren.

Auf DSNine wieder angekommen muss Odo beginnen sich mit seinem neuen Körper zurechtzufinden. Er weiss noch dass die Verbindung irgendwas vor ihm verheimlicht hat kann sich aber nicht mehr genau erinnern. Als er eine Botschaft von Garon hört die gleichbedeutend mit einer Kriegserklärung an die Föderation ist fällt es ihm wieder ein. Garon ist ein Wechselbalg.

Dies ist wieder mal ein recht dramatischer Schluss einer Staffel und macht Lust auf die fünfte Staffel. Insgesamt ist DSNine anzumerken dass es ab der vierten Staffel deutlich actionlastiger geworden ist (daran wird sich auch nicht mehr viel ändern wenn meine Erinnerung noch halbwegs funktioniert)

Alles in allem hat mir die vierte Staffel sehr gut gefallen und ich find es wirklich schade das es bisher noch keinen DSNine Film gibt und wohl auch nicht geben wird.

#12 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 14. September 2003, 09:33

Ah, endlich wieder Zeit gehabt nen paar Filme zu sehn B)

2003-09-13 2200 - 0000
Herrschaft des Feuers (Reign of Fire)
Buena Vista / USA 2002
Regie: Rob Bowman
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Die Handlung ist schnell erzählt. Als Quinn noch ein Kind ist erlebt er bei Bergbauarbeiten mit wie ein Drache ausgegraben wird der sofort anfängt Feuer zu speien und alle anzugreifen.

Ein paar Jahre später haben die Drachen die Welt wie wir sie kennen zerstört. Sie haben sich explosionsartig vermehrt und auch der massive Einsatz von Militärs hat nicht geholfen sie wieder loszuwerden. Die überlebenden der argiffe Leben nur noch verstreut in kleinen Gruppen und müssen um ihr Leben Kämpfen (erinnerte mich irgendwie direkt an Mad Max) Eines Tages taucht eine Gruppe bei Quinn auf die schon mehrere Drachen getötet haben und sich jetzt für den finalen Angriff vorbereiten.

Was als Covertext, Trailer, ... noch sehr spannend klingt erweisst sich beim ansehen als eher durchschnittlicher Actionfilm mit ein paar extremen Logikfehlern. Hier 2 Beispiele
  • obwohl alles runtergekommen ist (wie schon gesagt Endzeitszenario ala Mad Max, ...) macht es anscheinend komischerweise keine Probleme Treibstoff für Hubschrauber, Panzer, ... zu bekommen (woher ist mir schleierhaft)
  • Spoiler Die Geschichte um die Vernichtung der Drachen ist dermassen wirr und unlogisch das es schon schmerzt. Angeblich sind alle Drachen bis auf einen weiblich (der der vor Jahren befreit wurde scheint der einzig männliche zu sein) Um die Drachen zu vernichten braucht also nur der männliche Drache vernichtet werden. Soweit sogut aber zum einen haben wir da ein Henne Ei Problem (wo kommen die Nachkommen her wenn es anfangs nur einen männlichen Drachen gab) und zum anderen ist die Tötung dieses Drachens echt miserabel. Zu Beginn des Kampfes wimmelt es von Drachen die alles angreifen was sich bewegt aber als der männliche Drache besiegt ist ist vin denen weit und breit nichts mehr zu sehn
Wenn man das Hirn ausschaltet ist der Film erträglich - ich hatte mir aber mehr erhofft. Extras hab ich noch nicht gesehn vielleicht wird da noch etwas auf die seltsame Handlung eingegangen.

#13 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 14. September 2003, 10:05

2003-09-14 0115 - 0300
Tage des Donners (Days of Thunder)
UIP / Paramount / USA 1990
Regie: Tony Scott
TV / premiere 6

Eingefügtes Bild

Alter aber guter Film um die Kaiere eines NASCAR Rennfahrers - Cole Trickle (Tom Cruise).

Um Welten besser als Driven, den ich vor kurzem erleiden musste :zzz:

#14 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 14. September 2003, 21:19

2003-09-14 2015 - 2145
Tatort - Bermuda (Nr. 540)
ARD 2002
Regie: Manfred Stelzer
TV / ARD

Eingefügtes Bild

Und wieder mal ein Kölner Tatort (Ballauf Schenk) :)

Am Rheinufer wird eine erstochene Frau gefunden. Sie ist Besitzerin eines Edelautohauses. Der erste Verdächtige ist schnell gefunden - Wolf-Dieter Lachner - ein Freund von Schenk und der Werkstattleiter der Toten.

Doch im Autohaus trifft Schenk noch einen alten Bekannten - David - der wegen einiger Vergehen auch schon polizeibekannt ist. Er wohnt mit ein paar anderen Jugendlichen (darunter auch die Tochter der Toten - Winnie) im Bermuda; einer betreuten Wohngemeinschaft des Jugendamtes.

Schnell konzentrieren sich Ballauf und Schenk auf die vier Jugendlichen und ihren Betreuer.

Dieser Tatort hat mir wirklich gut gefallen. Es ist zwar wieder mal tatorttypisch dass einer der Kommissare einen der Verdächtigen kennt aber die Geschichte ist wirklich gut und die jungen Schauspieler sind auch sehr überzeugend.

Alles in allem eine sehr nette Sonntagabendunterhaltung.

#15 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 20. September 2003, 21:05

Geiler DVD Tag heut

2003-09-20 1000 - 1100
Netterweise kam der Postbote und gab mir nen netten Umschlag aus der USA B)
Happy Three Friends (Second Serving)
Studio Works / Mondo Mini Show / USA 2003
Regie: ??? (John Evershed / Lourdes Alba)
Kauf DVD RC0 (denk ich zumindest)


Was soll man zu Happy Three Friends sagen? Entweder man mag den total kranken Humor oder auch nicht (wer sich überzeugen will www.mondomedia.com) Wirklich nette Sachen auf der Scheibe. Erst mal gibts nen ganzen Berg Happy Three Friends Folgen (von denen ich aber schon einige kannte) Dann gibts nen paar neckische Grusskarten, Making Ofs, nen paar nette Spielchen, ...

#16 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 20. September 2003, 21:17

2003-09-20 2000 - 2145
Die Musterknaben - Dumm wie Brot
ZDF / Aligator DVD / D 2000
Regie: Ralf Huettner
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Wohl eine der geilsten Sachen die das ZDF je gemacht hat. Die zwei caotischen Bullen seh ich immer wieder gern. Ausserdem ist der Soundtrack (DTS) wirklich nicht schlecht

#17 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 04. Oktober 2003, 16:05

2003-10-03 2000 - 0200

Endlich wieder Zeit für DVDs - diesmal gleich 3 Stück

In Hell
Starmedia / USA 2003
Regie: Ringo Lam
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild


Also entweder werd ich mit den Jahren anspruchsvoller oder die van Damme Filme immer schlechter.

Kayle Lord (van Damme) muss am Telefon mit anhören wie seine Frau vergewaltigt und getötet wird. Der Vergewaltiger besticht aber den Richter und kommt frei. Daraufhin dreht Lord durch und erschiesst diesen.

Als strafe muss er in ein russisches Gefangenenlager. Ab hier läuft der Film wie hunderte andere Gefängnisfilme ab (kpruppte Wachen, Gewalt, Vergewaltigungen, ...) Wer jetzt richtig nette Kampfszenen erwartet wird leider enttäuscht. Es gibt zwar nen paar Kämpfe aber die haben mir nicht so gefallen.

Fazit:
Filme wie Lock Up oder die Verurteilten (so hiess er glaub ich) machen da mehr Spass. Ob ich die DVD behalte weiss ich wirklich noch nicht da ich mir den Film garantiert kein zweites mal ansehen werde.



Foxy Brow
MGM / USA 1974
Regie: Jack Hill
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild


Über den bin ich eigendlich durch Zufall gestolpert da er neu bei den 18ern war und mich das Cover angesprochen hat :D

Zum Film gibts nicht viel zu sagen. Foxy Brown (Pam Grier) will den Tod ihres Freundes rächen.

Nette 70er Jahre Action die zwar etwas Fleisch zeigt und etwas blutig ist bei der ich aber die FSK 18 Freigabe nicht ganz nachvollziehen kann.



Bad Company - Die Welt ist in guten Händen
Touchstone / USA 2002
Regie: Joel Schumacher
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild


Das war dann wohl der beste des gestrigen abends. Da ich sowohl Hopkins als auch Action/Agententrhiller sehr mag hat mir der Streifen sehr gut gefallen.

Bei einem Deal um eine Kofferatombome wird der CIA Agent Kevin Pope (Chris Rock) getötet. Da dieser die Verhandlungen abschliessen muss und nur noch 10 Tage Zeit sind hat sein Partner Gaylord Oaks (Anthony Hopkins) jetzt ein Problem.

Glücklicherweise stellt sich heraus dass Pope einen Zwillingsbruder hatte von dem er bei der Geburt getrennt wurde. Jake Hayes (eben dieser Zwillingsbruder) - hällt sich mit Ticketverkäufen und kleinen Gauereien über Wasser - soll als sein Bruder Pope den Deal abschliessen.

Er hat nur wenige Tage um sich in seinen Bruder (einen reichen Antiquitätenhändler) zu verwandeln.

Zwei Kritikpunkte hab ich allerdings auch bei diesem Film.
Etwas weniger Komödie hätte nicht geschadet und wie bei Hollywood Filmen ja nicht anders zu erwerten war die Darstellung von Computerprogrammen, ... wieder unter aller Sau.

#18 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 17. Oktober 2003, 19:40

Jetzt wirds aber Zeit (über ne Woche keine Filme hier eingetragen)

Fulltime Killer (Chuen jik sat sau)
ems / Hong Kong 2001
Regie: Johnnie To
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Interessanter Film um eine Frau und 2 Profikiller (klingt wie Assassins ist aber irgendwie doch ganz anders) Der Film hat mich gut unterhalten warum den aber viele als Kult ansehen kann ich nicht so ganz verstehn


Teufel in Blau (Devil In A Blue Dress)
Columbia / USA 1995
Regie: Carl Franklin
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Easy Rawlins (Denzel Washington) ist arbeitslos. Er nimmt einen auf den ersten Blick einfachen und gut bezahlten Job an - er soll Daphne Monet finden. Am Anfang klappt alles wunderbar und Easy findet Daphne auch recht schnell doch dann häufen sich die Morde um Easy und er muss aufpassen dass er nicht als Täter verhaftet wird.

Dieser "klassische" Dedektivthriller hat mir sehr gut gefallen.


Spiel mir das Lied vom Tod (C'era una volta il West)
Paramount / Italien 1968
Regie: Sergio Leone
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Ich bin normalerweise kein sehr grosser Westernfan und hab mir den Film eigendlich nur wegen der limitierten Holzbox gekauft. Gesehen hatte ich ihn bisher auch noch nicht (oder es ist so lang her dass ich mich nicht mehr drann erinnern kann)

Umso überraschter war ich als ich mir den Film angesehn habe. Das Teil ist wirklich ein Meisterwerk. Was mich besonders fanziniert ist das der Film mit sehr wenig Sprache und nur 3 oder vier Songs auskommt. Vielleicht entsteht gerade deshalb so eine tolle Atmosphäre.


Gangs of New York
Splendid / USA 2002
Regie: Martin Scorsese
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Ende des 19. Jahrhunders kommt es zu schweren Auseinandersetzungen verfeindeter Gangs im New Yorker Viertel Five Points.

Wirklich spannend gemacht und für nen FSK16 doch recht blutig geraten.


The Core
Paramount / USA 2003
Regie: Jon Amiel
Kauf DVD RC2

Eingefügtes Bild

Dieser Film ist wirklich reinstes Popcorn Kino - Action mit nettem Bild und richtig basslastigem Sound B) Das Gehirn sollte man während dieses Films allerdings ausschalten denn der Film quillt über vor Logik und Physik Fehlern (IMHO sogar noch mehr als Armageddon) Ein Beispiel sei hier mal wieder die lachhafte Darstellung von Computertechnik.

edit
Das kommt davon wenn man von einem Film schreibt aber an einen anderen denkt :D Gesehn hab ich The Core und nicht Deep Core - an den mich The Core aber stark erinnert hat weswegen ich auch direkt das Cover von Deep Core genommen habe :D

Ansonsten nette Unterhaltung für einen Montag abend.

So und jetzt gibts die Musterkaben 3 :love:

#19 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 10. April 2004, 21:58

Moin,

:o schon fast nen halbes Jahr nichts mehr eingetragen :o

Hearts in Atlantis
USA 2001
Regie: Scott Hicks
premiere 5


Eingefügtes Bild


Bobby Garfield und seine Mutter bekommen einen neuen Nachbarn (Anthony Hopkins) Wärend Bobbys Mutter nicht sehr begeistert von Ted ist werden dieser und Bob schnell Freunde.

Ted hat vor irgendwelchen "niederen Männern" Angst die ihn verfolgen und zuerst glaubt Bobby ihm nicht. Langsam stellt sich aber heraus das wirklich irgendwas mit Ted und dessen Vergangenheit nicht stimmt.

Ich habe den Fílm eigendlich nur aus Langeweile so nebenbei gesehn fand ihn dann aber doch recht gut und unterhaltsam. Ist halt ein etwas ruhigerer Film der aber wie ich finde trotzdem spannend gemacht ist.

#20 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 11. April 2004, 00:54

und gleich noch einer

2004-04-11
Rookie der Anfänger (The Rookie)
Warner / USA 1990
Regie Clint Eastwood
Kauf DVD RC2


Eingefügtes Bild


Was soll man dazu sagen? Heerlich sinnlose Action im Dirty Harry Stil Eingefügtes Bild

#21 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 14. April 2004, 21:10

2004-04-14
Boyz n the hood
CTHE/ USA 1991
Regie John Singleton
Kauf DVD RC2


Eingefügtes Bild

wieder ein Film der sich gelohnt hat. Dieser Film ist garantiert nichts für jeden da hier nicht Gewalt und Action im Vordergrund stehen obwohl die Gewalt des Ghettos eigendlich den ganzen Film durchzieht.

Wie ich finde wird hier recht spannend das Aufwachsen eines Jungen im Ghetto erzählt.

Das die DVD deutsch nur Surround bietet hat mich nicht weiter gestört da dies eh kein Film ist bei dem der Sound im Vordergrund stehen sollte.

In die Bonus DVD hab ich noch nicht reingeschaut werde ich noch nachtragen.

#22 bender22

  • Mitglied
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 17. April 2004, 20:53

2004-04-17

Nachtrag Bonus DVD Boyz n the hood

Jetzt hab ich die auch geschafft und sie ist relativ umfangreich

- Making Of (ca. 45 Minuten / mit Interviews)
- entfallene Szenen (leider nur 2)
- nen paar Trailer
- Filmografien
- 2 Musikvideos





Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0