AZUMI
Auf den Film war ich schon scharf, seit ich den Trailer gesehen hatte. Allerdings blieb trotzdem eine gewisse Skepsis. Erstens, weil VERSUS vom gleichen Regisseur stammt und mir überhaupt nicht gefallen hat, zweitens weil ich schon mal einen japanischen Swordplay-Streifen (nämlich
THE PRINCESS BLADE) aufgrund des Trailers gekauft hatte und vom Film ziemlich enttäuscht wurde. Aus diesen Gründen war mir die japanische DVD für einen Blindkauf eindeutig zu teuer. Also musste ich wohl oder übel auf eine andere Veröffentlichung warten. Vor einigen Tagen wars dann soweit, die koreanische DVD lag in meinem Briefkasten.
Eins gleich voweg: Die Skepsis war absolut unbegründet, der Film ist richtig gut und um Klassen besser als der langweilige PRINCESS BLADE.
Die Story ist zwar nicht gerade tiefsinnig oder innovativ, fällt aber auch nicht negativ auf. Ausserdem punktet sie durch grösstenteils sympathische Charaktere und guten Humor.
Aber all das ist eher nebensächlich, denn bei dem Film kommts vor allem auf Optik und Inszenierung an und hier kann der Film auf ganzer Linie überzeugen. Da wären zuerst mal Kullisse und Ausstattung: Sieht alles sehr gut und teuer aus, keine Spur mehr von Billig-Look wie in VERSUS. Dann muss man auf jedenfall die Kameraarbeit erwähnen: Egal ob weite Landschaftsaufnahmen oder Schlachtengetümmel, die Kamera kann immer überzeugen und fängt wunderschöne Bilder ein. Besonders beeindruckend: Beim Finale wird eine Kamera eingesetzt, die sich mehrmals um die eigene Achse dreht. Sieht toll aus!
Und dann wären da noch die Kämpfe: Hier wird wenig Wert auf Realismus gelegt, wichtig ist hingegen, dass alles möglichst durchgestylt und cool aussieht. Da wird gepost was das Zeug hält, die Kämpfe sind zudem gut inszeniert und choreographiert. Und es gibt wirklich jede Menge Action in dem Film.
FAZIT: Style siegt über Anspruch. Ein Popcorn-Film, ja, aber einer von der positiven Sorte. Ich freu mich schon jetzt auf den zweiten Teil.
Noch eine kurze Anmerkung zur koreanischen DVD: Diese enthält die internationale Fassung des Films, welche um ca. 14 Minuten kürzer ist als die japanische Fassung. Es handelt sich hierbei aber um keine Zensurmassnahme sondern anscheinend vielmehr um eine Straffung des Films. Ich kenne die japanische Fassung nicht, hatte aber jedenfalls nicht das Gefühl, dass irgendetwas wesentliches fehlen würde.