Warning: Illegal string offset 'html' in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php on line 909

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 114

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 127

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 136

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 137

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/cache/skin_cache/cacheid_13/skin_topic.php:909) in /www/htdocs/w00e9a79/_filmforen/admin/sources/classes/output/formats/html/htmlOutput.php on line 141
Erstickt die Flamme.... - Filmforen.de - Seite 6

Zum Inhalt wechseln


Erstickt die Flamme....


332 Antworten in diesem Thema

#151 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. März 2007, 15:18

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.03.2007, 17:03:

Singleton demonstriert seine (nicht ganz unverständlich frustrierte) Sicht der Dinge. Er ist inmitten von Bildungsarmut, Gewalt und ökonomischer Benachteiligung aufgewachsen - in durchaus unbequemen Verhältnissen also. Dass er später die Möglichkeit erhielt, zu studieren und zu einem geachteten Teil des Establishments zu werden, ist sicher zu großen Teilen glücklichen persönlichen Fügungen zu verdanken.
Diese Umstände werden aber kaum Jedem in seiner ehemaligen Nachbarschaft zuteil, ohne dessen bewusste Beeinflusung der Dinge versteht sich. Du behauptest aber nun, dass es den Menschen dort in ihrer Situation gegeben ist, etwas an selbiger zu ändern? Demnach hättest du greifbare Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Bildungssituation und wahrscheinlich gleich noch Subventionierungs- und Umverteilungspläne für Downtown L.A. parat? Ich frage mich ein wenig, wer es sich nun leicht macht ... :unsure:



Hm,


Ich weis das klingt oftmals wie ne billige Entschuldigung aber ich habe wirklich Probleme mich richtig auszudrücken und diskutieren ist auch nicht wirklich meine Stärke, was oftmals zu einigen Missverständnissen führt.

Nein, ich habe keine Lösung für diese Probleme und in diese Richtung sollte mein Kommentar auch nicht gehen. Ich will vor allem sagen das dieser ganze Gang-Shit zu einem nicht unerheblichen Teil auf eigenem Mist gewachsen ist. Die Glorifizierung dieses ganzen Gangstertums trägt auch viel dazu bei und die Leute knallen sich ja zum teil wegen den kleinsten Sachen ab (wie man im Film auch sieht) und empfinden es auch noch als cool.

Sicherlich steht am Anfang all dieser Probleme eben solche Sachen wie die Bildungssitation und die vielen anderen Misstände in den Ghettos.

Gerade deshalb erscheint mir eben z.B. diese Rede von Furious etwas zu einseitig.

Schnell nur was zum Punkt "klischeehaft", damit meinte ich vor allem das die Figuren ein wenig wie Abziehbilder wirken.

Bearbeitet von Sabotage, 13. März 2007, 15:24.


#152 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. März 2007, 15:45

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.03.2007, 17:11:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 14:43:

es liegt auch an den Leuten in diesen Ghettos etwas zu ändern und für eine besseres Leben zu kämpfen.

Darum geht es doch in dem Film. Oder warten die Hauptfiguren etwa darauf, dass die Politiker kommen und ihr Ghetto heile machen?


Ehrlich gesagt versteh ich jetzt nicht so ganz was du von mir willst :D .

Sicherlich geht es darum, aber in dem Film geht aus auch vor allem um die sinnlose Gewalt in den Ghettos und das lässt sich leider nicht nur damit erklären das es in den Ghettos soviele Waffen und Schnapsläden wie nirgendwo sonst gibt und darauf wollte ich hinaus. Furious deutet in seiner Rede nämlich nichts anderes an.

Bearbeitet von Sabotage, 13. März 2007, 15:54.


#153 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 17:00

Ohne jetzt einen allzu weitläufigen Bogen zum demographischen Diskurs betreffs des Lebens im Großstadtslum schlagen zu wollen - die Wechselwirkungen zwischen finanzieller- und Bildungsarmut, Drogen, Alkohol, Gewalt, ethnischen Konflikten und jugendlichen Protestkulturen auf der einen und ökonomischen Übervorteilungen auf der anderen Seite sind doch ein alter Hut. Furious als moralisierendes und aufklärendes Sprachrohr Singletons subsumiert diese Zusammenhänge eben in denkbar einfacher Art und Weise, weil der Autor sich auch gehört wissen möchte. Ein paar Zitate Marx und Engels wären sicher auch schick gewesen, hätten aber als Metaphern für die Situation in Southcentral möglicherweise ihre beabsichtigte Wirkung verfehlt.

Natürlich ist der liquor's store um die Ecke nicht der Grund für die Missstände auf den Straßen, aber dass dessen Betreiber seinen Laden dort aufmacht, wo es den meisten Umsatz gibt, ist doch naheliegend. Dass die weiße Majorität in Hochfinanz und Politik diesen Umstand trefflich zu repressiven Zwecken zu nutzen weiß, ist da auch nur einen kleinen Gedankensprung weit entfernt. Insofern mag dir Fishburnes Rede zwar sehr vereinfachend erscheinen, aber sie trifft die Zusammenhänge doch recht genau.

#154 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. März 2007, 17:28

Beitrag anzeigenFunxton sagte am 13.03.2007, 19:00:

Ohne jetzt einen allzu weitläufigen Bogen zum demographischen Diskurs betreffs des Lebens im Großstadtslum schlagen zu wollen - die Wechselwirkungen zwischen finanzieller- und Bildungsarmut, Drogen, Alkohol, Gewalt, ethnischen Konflikten und jugendlichen Protestkulturen auf der einen und ökonomischen Übervorteilungen auf der anderen Seite sind doch ein alter Hut. Furious als moralisierendes und aufklärendes Sprachrohr Singletons subsumiert diese Zusammenhänge eben in denkbar einfacher Art und Weise, weil der Autor sich auch gehört wissen möchte. Ein paar Zitate Marx und Engels wären sicher auch schick gewesen, hätten aber als Metaphern für die Situation in Southcentral möglicherweise ihre beabsichtigte Wirkung verfehlt.

Natürlich ist der liquor's store um die Ecke nicht der Grund für die Missstände auf den Straßen, aber dass dessen Betreiber seinen Laden dort aufmacht, wo es den meisten Umsatz gibt, ist doch naheliegend. Dass die weiße Majorität in Hochfinanz und Politik diesen Umstand trefflich zu repressiven Zwecken zu nutzen weiß, ist da auch nur einen kleinen Gedankensprung weit entfernt. Insofern mag dir Fishburnes Rede zwar sehr vereinfachend erscheinen, aber sie trifft die Zusammenhänge doch recht genau.



Hi,

Diese Diskussion führt jetzt echt ein bisschen weit , das hatte ich so auch garnicht beabsichtigt :D

Nachdem ich mir jetzt einige Gedanken gemacht habe und meinen Tagebucheintrag nochmals gelesen habe bin ich zu folgendem gekommen:

Also, halte den Film für sehr realistisch, das sei nochmal gesagt.

Ich hab mich nicht besonders glücklich ausgedrückt, das mit Holzhammer kann man schonmal komplett vergessehn, so.
Aber ich bleib dabei das der Film es sich in dieser konkreten Situation etwas zu einfach macht. Furious trifft die Zusammenhänge vielleicht ziemlich genau aber in der Situation wie sie halt konkret im Film dargestellt ist mir das tatsächlich etwas zu einfach.
Diese Zusammenhänge gibt es aber sie sind zumindest in diesem Punkt nur ein Teil des Problems, Gewalt ist schließlich auch nicht nur ein schwarzes Problem das lediglich in South Central stattfindet.

Desweiteren stört mich halt das die Figuren eben wirklich etwas flach und zu sehr in eine bestimmte Schublade gestopft wirken. Dabei bleib ich auch.


So und das war es auch schon was ich zu dem Film zu sagen habe.


Aber ich denke im Grunde liegen wir garnicht so weit auseinander.

#155 Funxton

    Avanti, Popolo

  • Supermoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.268 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 17:39

Letztendlich wollte ich dir ja ohnehin nur meine Sichtweise zum Film verdeutlichen und vielleicht nochmal zu einem qualitativen Überdenken anregen. :)

#156 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 18:39

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 15:45:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.03.2007, 17:11:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 14:43:

es liegt auch an den Leuten in diesen Ghettos etwas zu ändern und für eine besseres Leben zu kämpfen.

Darum geht es doch in dem Film. Oder warten die Hauptfiguren etwa darauf, dass die Politiker kommen und ihr Ghetto heile machen?

Ehrlich gesagt versteh ich jetzt nicht so ganz was du von mir willst :D .

Sicherlich geht es darum, aber in dem Film geht aus auch vor allem um die sinnlose Gewalt in den Ghettos und das lässt sich leider nicht nur damit erklären das es in den Ghettos soviele Waffen und Schnapsläden wie nirgendwo sonst gibt und darauf wollte ich hinaus. Furious deutet in seiner Rede nämlich nichts anderes an.

Zwar hast du gegenüber Funx ja schon ziemlich deutlich zu verstehen, dass du solche Diskussionen um jeden Preis vermeiden möchtest (Warum machst du dann einen Kommentarfred auf? ), aber ich antworte jetzt trotzdem. Du brauchst auch nichts weiter zu sagen, wenn du nicht wilst.

Du redest vom Selbstmitleid, von der bereitwillig eingenommenen Opferrolle der schwarzen Ghettobewohner. Mit Tré und Ricky gibt es zwei Figuren, die den Ausweg aus ihrer Welt suchen. Und die Gewalt, die Doughboy zelebriert, ist Ausdruck seiner Frustrationen.

Wenn sich die Ballung von Missständen in diesen Vierteln nicht auf äußere Umstände zurückführen lässt, worauf denn dann? Genetische Veranlagung?

Zu deiner letzten Antwort auf Funx: Gewalt ist sicher nicht nur ein Problem sozial schwacher Schichten, ich bezweifle aber, dass die Jugendlichen, die in Beverly Hills rumalufen, sich gegenseitig tagtäglich mit Schusswaffen (und voller Absicht) über den Haufen ballern.

Dass ein Film immer etwas vereinfacht, liegt in der Natur der Sache. Einen so langen Film könnte keiner drehen, dass er alle Fürs und Widers einfängt ...

#157 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 13. März 2007, 20:02

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.03.2007, 20:39:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 15:45:

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.03.2007, 17:11:

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 14:43:

es liegt auch an den Leuten in diesen Ghettos etwas zu ändern und für eine besseres Leben zu kämpfen.

Darum geht es doch in dem Film. Oder warten die Hauptfiguren etwa darauf, dass die Politiker kommen und ihr Ghetto heile machen?

Ehrlich gesagt versteh ich jetzt nicht so ganz was du von mir willst :D .

Sicherlich geht es darum, aber in dem Film geht aus auch vor allem um die sinnlose Gewalt in den Ghettos und das lässt sich leider nicht nur damit erklären das es in den Ghettos soviele Waffen und Schnapsläden wie nirgendwo sonst gibt und darauf wollte ich hinaus. Furious deutet in seiner Rede nämlich nichts anderes an.

Zwar hast du gegenüber Funx ja schon ziemlich deutlich zu verstehen, dass du solche Diskussionen um jeden Preis vermeiden möchtest (Warum machst du dann einen Kommentarfred auf? ), aber ich antworte jetzt trotzdem. Du brauchst auch nichts weiter zu sagen, wenn du nicht wilst.

Du redest vom Selbstmitleid, von der bereitwillig eingenommenen Opferrolle der schwarzen Ghettobewohner. Mit Tré und Ricky gibt es zwei Figuren, die den Ausweg aus ihrer Welt suchen. Und die Gewalt, die Doughboy zelebriert, ist Ausdruck seiner Frustrationen.

Wenn sich die Ballung von Missständen in diesen Vierteln nicht auf äußere Umstände zurückführen lässt, worauf denn dann? Genetische Veranlagung?

Zu deiner letzten Antwort auf Funx: Gewalt ist sicher nicht nur ein Problem sozial schwacher Schichten, ich bezweifle aber, dass die Jugendlichen, die in Beverly Hills rumalufen, sich gegenseitig tagtäglich mit Schusswaffen (und voller Absicht) über den Haufen ballern.

Dass ein Film immer etwas vereinfacht, liegt in der Natur der Sache. Einen so langen Film könnte keiner drehen, dass er alle Fürs und Widers einfängt ...


Hi,

Ich mache eine Kommentar-Thread auf um eben über Filme oder Tagebucheinträge zu diskutieren. Ich will hier aber nicht unbedingt eine solch große Diskussion um gesallschaftliche Probleme usw. führen nur wegen diesem Kritikpunkt an dem Film.
Meiner Meinung nach läuft die Diskussion einfach ein wenig aus dem Ruder. Ich habe doche alles gesagt was ich zu sagen hatte und ich gebe zu das ich jetzt wirklich nicht besonders daran interessiert bin hier eine große Diskussion um diese Themen zu führen. Nicht das ich grundsätzlich was dagegen hätte aber ich hab doch meinen Standpunkt klar gemacht.

Es ist ja nicht so das ich eure Ansichten nicht teilen würde, im Gegenteil aber es ist einfach so das mir das in dem Film einfach nicht so recht passt(was ich jetzt auch schon oft genug erklärt habe). Wo ist denn bitteschön jetzt das große Drama??

Ich habe auch nie behauptet das das Ganze nichts mit der Ballung von Misständen in diesen Gegenden zu tun hat und das sich diese nicht auf äußere Umstände zurückführen lassen, ihr braucht mir nicht ständig was in den Mund zu legen. Ich finde einfach nur das die Rede von Furious die Sache nicht optimal darstellt und ein wenig zu einfach gestrickt ist.

Bearbeitet von Sabotage, 13. März 2007, 20:14.


#158 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 13. März 2007, 21:11

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 13.03.2007, 20:02:

[
Hi,

Ich mache eine Kommentar-Thread auf um eben über Filme oder Tagebucheinträge zu diskutieren. Ich will hier aber nicht unbedingt eine solch große Diskussion um gesallschaftliche Probleme usw. führen nur wegen diesem Kritikpunkt an dem Film.
Meiner Meinung nach läuft die Diskussion einfach ein wenig aus dem Ruder. Ich habe doche alles gesagt was ich zu sagen hatte und ich gebe zu das ich jetzt wirklich nicht besonders daran interessiert bin hier eine große Diskussion um diese Themen zu führen. Nicht das ich grundsätzlich was dagegen hätte aber ich hab doch meinen Standpunkt klar gemacht.

Es ist ja nicht so das ich eure Ansichten nicht teilen würde, im Gegenteil aber es ist einfach so das mir das in dem Film einfach nicht so recht passt(was ich jetzt auch schon oft genug erklärt habe). Wo ist denn bitteschön jetzt das große Drama??

Ich habe auch nie behauptet das das Ganze nichts mit der Ballung von Misständen in diesen Gegenden zu tun hat und das sich diese nicht auf äußere Umstände zurückführen lassen, ihr braucht mir nicht ständig was in den Mund zu legen. Ich finde einfach nur das die Rede von Furious die Sache nicht optimal darstellt und ein wenig zu einfach gestrickt ist.


Es gibt gar kein großes Drama, zumindest nicht meinerseits. Ich wunderte mich über deine Abwehrhaltung gegenüber Funxtons Einwänden. Ein persönlicher Angriff lag ja nicht vor. Dass das Vorhandensein eines Kommentarfreds eben auch dazu führt, dass vielleicht Diskussionen oder Fragen auftauchen, mit denen man nicht gerechnet hat, ist ja das Spannende an der ganzen Sache.

Ich lege dir nix in den Mund. Du sagst selbst, dass es dir schwerfällt, dich "richtig auszudrücken". Meine Provokationen ("genetisch Veranlagungen") zielten genau darauf ab, dass du vielleicht versuchst, deine Gedanken genauer zu formulieren. Wenn man aus jeder Diskussion mit einem +/– null rausgeht, kann man sich das Ganze ja auch eigentlich sparen. Deswegen verstehe ich nicht, warum du das alles auf Missverständnisse schiebst. Du bist ja selbst offenkundig nicht mehr mit dem zufrieden, was du über den Film gesagt hast.

Letzten Endes kannst du über den Film denken, was du willst. Ich würde dir insofern Recht geben, dass Singleton einen hohen pädagogischen, aufklärerischen Anspruch hat, gegenüber dem der Realismus notgedrungen in den Hintergrund tritt. Es ist aber eben ein Unterschied, ob man diesen Anspruch erkennt und seinen Film entsprechend einordnet oder ihm gesellschaftspolitische Verblendung unterschiebt. Dass es anlässlich der Kinoaufführung des Films zu massiven Ausschreitungen in den Kinos kam, zeigt doch, dass er so daneben nicht gelegen hat, oder?

Also: Keine Panik, das ist alles nicht persönlich gemeint, OK? :cheers:

#159 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 14. März 2007, 11:56

Beitrag anzeigenFunk_Dogg sagte am 13.03.2007, 23:11:

Es gibt gar kein großes Drama, zumindest nicht meinerseits. Ich wunderte mich über deine Abwehrhaltung gegenüber Funxtons Einwänden. Ein persönlicher Angriff lag ja nicht vor. Dass das Vorhandensein eines Kommentarfreds eben auch dazu führt, dass vielleicht Diskussionen oder Fragen auftauchen, mit denen man nicht gerechnet hat, ist ja das Spannende an der ganzen Sache.
Es ist mir durchaus klar das es in einem solchen Thread zu Diskussionen kommt oder Fragen aufkommen mit denen man nicht gerechnet hat, das ist ja das spannende :D. Das seh ich auch so.
Naja, Abwehrhaltung ist vielleicht etwas zu viel gesagt ich hab halt nur versucht meine Sicht der Dinge zu erklären, was mir nicht immer besonders gelingt.
Auch wenn das vielleicht etwas anders rübergekommen ist, ich seh diese ganze Diskussion hier lockerer als ihr vielleicht denkt. Alles halb so wild :D


Ich lege dir nix in den Mund. Du sagst selbst, dass es dir schwerfällt, dich "richtig auszudrücken". Meine Provokationen ("genetisch Veranlagungen") zielten genau darauf ab, dass du vielleicht versuchst, deine Gedanken genauer zu formulieren. Wenn man aus jeder Diskussion mit einem +/– null rausgeht, kann man sich das Ganze ja auch eigentlich sparen. Deswegen verstehe ich nicht, warum du das alles auf Missverständnisse schiebst. Du bist ja selbst offenkundig nicht mehr mit dem zufrieden, was du über den Film gesagt hast.

Tud mir leid, aber mir kam das schon etwas so vor das man mir teilweise Sachen in den Mund gelegt hat, aber gut das hab ich dann vielleicht auch etwas missverstanden.
Ich schiebe aber nicht alles auf Missverständnisse, ich habe gesagt das mein Eintrag schon etwas missverständlich war und ich im Nachhinein wirklich nicht ganz zufrieden damit bin.

Ach, das hab ich ehrlich nicht wirklich aus Provokation verstanden :D.
Ich gehe aus dieser Diskussion sicher nicht mit +/- null , ich habe mir viele Gedanken gemacht und mir die Szene selbst noch 3 mal angeschaut und auch heute auf der Arbeit hat mich das Thema noch nicht ganz losgelassen. Ich bin also durchaus interessiert weiter zu kommen.
Wiegesagt bin ich auch nicht gegen solche Diskussionen, nur eben sah ich für mich persönlich jetzt kein großes Bedürfniss solche Dinge groß zu diskutieren wenn ich sowieso eurer Meinung bin.


Letzten Endes kannst du über den Film denken, was du willst. Ich würde dir insofern Recht geben, dass Singleton einen hohen pädagogischen, aufklärerischen Anspruch hat, gegenüber dem der Realismus notgedrungen in den Hintergrund tritt. Es ist aber eben ein Unterschied, ob man diesen Anspruch erkennt und seinen Film entsprechend einordnet oder ihm gesellschaftspolitische Verblendung unterschiebt. Dass es anlässlich der Kinoaufführung des Films zu massiven Ausschreitungen in den Kinos kam, zeigt doch, dass er so daneben nicht gelegen hat, oder?

Ich versuch es mal wieder zu erklären. Also ich habe nichts gegen den hohen pädagogischen und aufklärerischen Anspruch aber ich hätte mir lediglich gewünscht das die Rede von Furious etwas weiter gegangen wäre. Man darf mich nicht falsch verstehen, alles was er sagt ist irgendwo richtig aber ich hätte mir gewünscht das er auch mehr über die Verantwortung gesprochen hätte die jeder Mensch persönlich hat und das man Gewalt eben nicht NUR auf solche Umstände zurückführen kann sondern das auch jeder Mensch selbst überlegen muss was er tut und auch jeder die Möglichkeit hat zu entscheiden und einen Weg einzuschlagen. Es dreht sich also in der Hinsicht wirklich nur um diese bestimmte Szene, die mir einfach nicht so richtig gefallen will und deshalb will ich eigentlich auch gar keinen so großen Wind darum machen.
Und was Figuren angeht, die kamen mir halt wirklich zu gepresst vor. Der Film hat mir eigentlich in seiner Gesamtheit einfach nicht mehr so richtig gefallen und das wars dann auch schon.
Pädagogische Ansprüche, Botschaften usw. kritisier ich ja nicht wirklich.


Also: Keine Panik, das ist alles nicht persönlich gemeint, OK? :cheers:


Wie schon gesagt, ich seh das alles wirklich nicht so eng, also kein Problem. :cheers:

Bearbeitet von Sabotage, 14. März 2007, 11:59.


#160 Funk_Dogg

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.024 Beiträge

Geschrieben 14. März 2007, 12:39

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 14.03.2007, 11:56:

ich hätte mir lediglich gewünscht das die Rede von Furious etwas weiter gegangen wäre.

Letzte Antwort meinerseits: Überleg doch mal, ob er das nicht vielleicht absichtlich sehr verkürzt darstellt. Wie empfindest du es denn/hast du es denn empfunden, wenn dir gegenüber Erwachsene einen von "Verantwortung" erzählt haben? Furious will einen Stein ins Rollen bringen, nicht gleich eine sozialpolitische Debatte in ihrer ganzen Breite aufrollen. Plakative Verkürzung kann da manchmal hilfreich sein.

#161 Puni

    wird ständig genexted

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.835 Beiträge

Geschrieben 18. April 2007, 16:10

Zitat

Das Bild ist übrigens für Punisher .. :)

Danke. :D

#162 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 24. April 2007, 19:26

Zu CHILDREN OF MEN:

Bei den ersten Zeilen deines Beitrags dachte ich schon, dass endlich mal jemand hier den Film genauso mässig findet wie ich. Tja, anscheinend aber eben doch nicht:


Beitrag anzeigenSabotage sagte am 19.04.2007, 20:07:

Ja es hat dann wirklich über ne Stunde gedauert bis ich mich so langsam von diesem Bild verabschieden konnte und erkannt habe das es Alfonso Cuarón nicht darum gehen kann eine besonders tolle oder ausgefeilte Geschichte zu erzählen.
Und worum gehts ihm deiner Meinung nach dann?



Greetz, Vodo

#163 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 25. April 2007, 10:57

Beitrag anzeigenVodo sagte am 24.04.2007, 20:26:

Zu CHILDREN OF MEN:

Bei den ersten Zeilen deines Beitrags dachte ich schon, dass endlich mal jemand hier den Film genauso mässig findet wie ich. Tja, anscheinend aber eben doch nicht:


Beitrag anzeigenSabotage sagte am 19.04.2007, 20:07:

Ja es hat dann wirklich über ne Stunde gedauert bis ich mich so langsam von diesem Bild verabschieden konnte und erkannt habe das es Alfonso Cuarón nicht darum gehen kann eine besonders tolle oder ausgefeilte Geschichte zu erzählen.
Und worum gehts ihm deiner Meinung nach dann?



Greetz, Vodo


Hi :D,

Ok, da hab ich mich vielleicht etwas weit aus dem Fenster gelehnt, worum es dem Regiesseur letzten Endes genau geht kann ich natürlich nicht 100% sagen.
Aber wenn es ihm um eine super-intelligente und super-spannende Geschichte gegangen wäre hätte er es auch sicher auch so gemacht.

Also ich möchte den Film auf jeden Fall in den kommenden Tagen wieder sehen um mir ein besseres Bild machen zu können. Was ich aber schon sagen kann ist z.B. das der Film eigentlich keine großen Erklärungen braucht, man kann (wenn man sich erst mal von speziellen Erwartungen gelöst hat) diese Welt im Film ohne Weiteres so hinnehmen wie sie eben ist.
Es geht in diesem Film vielmehr um das Gefühl das diese Welt vermittelt. Scheiße, ich kann das echt nur schwer erklären.
Aber meiner Meinung nach hat Funk Dogg in seinem Eintrag ein paar gute Sätze dazu geschrieben die ich einfach mal zitiere:

"Seine vielen Höhepunkte findet CHIDLREN OF MEN in den schlicht brillanten Plansequenzen, in denen binnen weniger Sekunden die Hölle in die vermeintliche Ruhe einbricht, das Chaos für Sekunden der freidvollen Ruhe weicht. Frieden, Leben und Glück werden zu erschreckend flüchtigen Erscheinungen in dieser Welt, an deren Zauber man sich deshalb umso intensiver klammern muss – so wie Theo Faron (Clive Owen) am Ende die Zukunft der Menschheit in Form eines kleinen Babys im Arm hält. Der dystopische Entwurf, das wundersame Aussetzen der Fertilität, funktioniert – das ist der große Coup des Films – sowohl auf einer metaphorischen wie auf einer sehr direkten Ebene: dem ganz wörtlich verstandenen Aussterben der Menschheit als göttlicher Intervention auf der einen, den Konsequenzen aus dem ökologischen Raubbau und der resultierenden Umweltzerstörung auf der anderen Seite. Den Horror dieses Szenarios gewinnt Cuaron jedoch vor allem aus den kleinen Details, mehr als aus großen Entwürfen. Dem entsetzten Blick der Menschen auf den Fernseher, auf dem gerade die Nachricht vom Tod des jüngsten Menschen verkündet wird; die beiläufige und belehrende Bemerkung der schwangeren Kee, eine Schwangerschaft dauere neun Monate – die nötig ist, weil dieses Wissen seit 19 Jahren ein rein theoretisches ist; die Reaktion der Menschen als die Schreie des Säuglings ertönen: In diesen scheinbar unspektakulären Momenten wird der ganze Schrecken einer Welt ohne Kinder erfahrbar. Das Kinderlachen, dass die Endcredits untermalt, wirkt wie eine letzte Mahnung, diese Vision nie Realität werden zu lassen."

Hm, für mich war der Film in Nachhinein eine Art Reise in eben diese Welt. Wiegesagt, schwer zu erklären...

Bearbeitet von Sabotage, 25. April 2007, 10:58.


#164 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 25. April 2007, 18:29

Ja, den Text vom Funkenhund hab ich gelesen. Der klingt sehr gut, hilft mir aber irgendwie auch nicht sonderlich weiter. Mich hätte interessiert, was bei dir während des Sehens diesen plötzlichen Umschwung, die "Erleuchtung" augelöst hat. Aber ich verstehe natürlich, dass so etwas oftmals nur schwer in Worte zu fassen ist.

#165 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 26. April 2007, 10:34

Beitrag anzeigenVodo sagte am 25.04.2007, 19:29:

Ja, den Text vom Funkenhund hab ich gelesen. Der klingt sehr gut, hilft mir aber irgendwie auch nicht sonderlich weiter. Mich hätte interessiert, was bei dir während des Sehens diesen plötzlichen Umschwung, die "Erleuchtung" augelöst hat. Aber ich verstehe natürlich, dass so etwas oftmals nur schwer in Worte zu fassen ist.


Hi,

Also was es ausgelöst hat! Also das ist garnicht mal so schwer , also ungefähr ab den Szenen in der verlassenen Schule und vor allem in den Szenen im "Ghetto" war ich einfach völlig fasziniert von der Stimmung und dieser ganzen Atmosphäre die in dem Film bzw. in der Welt des Films herrscht.

Dann wurde mir halt irgendwie klar das der Film einfach so viel besser funktioniert als wenn man sich jetzt auf irgendne tolle Story versteift oder so.
Besser kann ichs im Moment nicht erklären.
Ich behaupte auch nicht das der Film ein Meisterwerk ist aber ich denke die nächste Sichtung wird halt auf jeden Fall positiver werden und dann werd ich sehen wie mir der Film letzten Endes gefällt.

#166 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 26. April 2007, 18:05

Alles klar :)

Bei mir ist es ja so, dass die Story eines Films für mich am wichtigsten ist. Wenn mich ein Streifen inhaltlich nicht anspricht, kann er formell noch so gut sein, unterm Strich kommt dann aber trotzdem höchstens Mittelmass raus. Und genau das ist (war) eben bei COM der Fall.

#167 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 27. April 2007, 15:14

Beitrag anzeigenVodo sagte am 26.04.2007, 19:05:

Alles klar :)

Bei mir ist es ja so, dass die Story eines Films für mich am wichtigsten ist. Wenn mich ein Streifen inhaltlich nicht anspricht, kann er formell noch so gut sein, unterm Strich kommt dann aber trotzdem höchstens Mittelmass raus. Und genau das ist (war) eben bei COM der Fall.


Hi,

So ist das also :D. Na dann kann ich deine Abneigung verstehen.

Also bei mir ist das z.B. völlig anders, ich weiß z.B. bei den meisten Filmen die ich mir kaufe nur ungefähr um was es geht. Ich lass mich eigentlich auf jeden Film ein unabhängig von der Story und sehe was am Ende dabei herauskommt.
Wenn ich mir Filme kaufe dann schau ich nur ungefähr in welche Richtung die gehen aber die eigentlich Story ist mir erstmal egal, klingt seltsam is aber so :D.
Es sei denn ich habe bestimmte Erwartungen an einen Film (z.B. bei Children of Men) die nicht erfüllt werden, dann sieht die Sache erst mal anders aus und es braucht dann auch etwas Zeit bis ich mich damit anfreunden kann.

#168 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 27. April 2007, 18:32

Tja, so sind Menschen und Meinungen eben verschieden - aber zumindest beim guten alten KILLER sind wir uns einig: :cheers:

#169 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 29. April 2007, 10:10

Beitrag anzeigenVodo sagte am 27.04.2007, 19:32:

Tja, so sind Menschen und Meinungen eben verschieden - aber zumindest beim guten alten KILLER sind wir uns einig: :cheers:


So siehts aus! :cheers:

#170 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 29. April 2007, 18:26

Beitrag anzeigenSabotage sagte am 29.04.2007, 11:07:

Würde mir wünschen das Chow Yun-fat endlich wieder nach HK geht (naja, mittlerweile arbeitet er ja wieder öfter dort) und nicht noch länger auf seine , niemals Realität werdende, große Hollywood-Karriere wartet.
Yep! Und ausserdem würd ich mir wünschen, dass Woo nach HK zurückkehrt und wieder ähnlich geniale Filme dreht wie früher. Am besten gleich zusammen mit Chow Yun-Fat B)

#171 Paradoxon

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIP
  • 952 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2007, 17:50

Zitat

....doch der Showdown schwächelt leider ein wenig.
:eek:

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Hat IMO richtig klasse der Showdown und enthält eine Menge an erinnerungswürdigen Szenen, sei es das "Duell" zwischen Ken und dem Hitman oder der Einstz des Katanas durch Ho. Das einzige, das mich an dem Film etwas nervt, ist das Gebrülle/Geheule von Dean Shek......

#172 enjoy

    "I'm ready, promotion"

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.104 Beiträge

Geschrieben 02. Mai 2007, 18:56

Beitrag anzeigenVodo sagte am 02.05.2007, 18:50:

Zitat

....doch der Showdown schwächelt leider ein wenig.
:eek:

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Hat IMO richtig klasse der Showdown und enthält eine Menge an erinnerungswürdigen Szenen, sei es das "Duell" zwischen Ken und dem Hitman oder der Einstz des Katanas durch Ho. Das einzige, das mich an dem Film etwas nervt, ist das Gebrülle/Geheule von Dean Shek......
Kann ich so unterstreichen. Der Showdown ist immer wieder ein Fest fürs Auge. ;)

Bearbeitet von enjoy, 02. Mai 2007, 18:57.

Eingefügtes Bild


#173 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 03. Mai 2007, 10:44

Beitrag anzeigenenjoy sagte am 02.05.2007, 19:56:

Beitrag anzeigenVodo sagte am 02.05.2007, 18:50:

Zitat

....doch der Showdown schwächelt leider ein wenig.
:eek:

Kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Hat IMO richtig klasse der Showdown und enthält eine Menge an erinnerungswürdigen Szenen, sei es das "Duell" zwischen Ken und dem Hitman oder der Einstz des Katanas durch Ho. Das einzige, das mich an dem Film etwas nervt, ist das Gebrülle/Geheule von Dean Shek......
Kann ich so unterstreichen. Der Showdown ist immer wieder ein Fest fürs Auge. ;)

Hi,


Also ich find den Showdown ja auch klasse, ich finde nur man hätte noch mehr Style reinbringen können. Da waren halt eins, zwei Szenen die mir nicht so gefallen haben. Vielleicht war "schwächelt" auch ein wenig übertrieben.
Naja, jedenfalls ist der Showdown natürlich ein Highlight nur nicht ganz perfekt finde ich.

Und jep, die Szene mit Ken und dem Hitman ist wirklich genial!

#174 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 10. Mai 2007, 23:07

zu BOILING POINT

jetzt hast du mich richtig auf TAKESHIS' neugierig gemacht!


kenne ich nämlich noch nicht... :)

#175 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 14. Mai 2007, 12:36

Beitrag anzeigenBastro sagte am 11.05.2007, 00:07:

zu BOILING POINT

jetzt hast du mich richtig auf TAKESHIS' neugierig gemacht!


kenne ich nämlich noch nicht... :)



Hi,

Musst du dir auf jeden Fall ansehen !!!!


Kann zwar nicht garantieren das er dir gefallen wird, aber so oder so ist "Takeshis" einen Blick wert!

Magst du eigentlich alle Kitano Filme oder gibt es welche die dir nicht so gefallen??

#176 Bastro

    * peng *

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.571 Beiträge

Geschrieben 14. Mai 2007, 14:53

zu kitano: am schwächsten find ich den zatoichi, am besten - oh je - dolls, kikujiro, hana-bi und kids return. diesen sea irgendwas und getting any kenn ich nicht.

zu Derek Yee: ist 2young tatsächlich doof? meine, ein paar gute kritiken gelesen zu haben. ich fand den one nite in m.kok nämlich supertoll...

#177 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 14. Mai 2007, 17:15

Beitrag anzeigenBastro sagte am 14.05.2007, 15:53:

zu kitano: am schwächsten find ich den zatoichi, am besten - oh je - dolls, kikujiro, hana-bi und kids return. diesen sea irgendwas und getting any kenn ich nicht.

zu Derek Yee: ist 2young tatsächlich doof? meine, ein paar gute kritiken gelesen zu haben. ich fand den one nite in m.kok nämlich supertoll...


Hallo,


Aha!

"Zatoichi" fand ich jetzt nicht unbedingt schwach aber nach dem 2ten Ansehen ist mir dann aufgefallen das er einfach etwas zu lang ist.
Um ehrlich zu sein find ich keinen Kitano richtig schlecht, ich mag seine Filme einfach unheimlich gerne. Selbst solche schweren Geschütze wie "Getting Any?", welchen ich ziemlich genial finde :D.
Deshalb macht mir auch "Takeshis" so viel Spass, ich denke vielen eingefleischten Fans wird es da ähnlich gehen.

"A Scene At The Sea" kannst du dir ruhig auch mal ansehen, der ist sicherlich nicht so gut und optisch nicht so "spektakulär" wie "Dolls" geht aber stimmungsmäßig in eine ganz ähnliche Richtung. Ist jetzt nicht sein bester aber immer noch sehr schön und definitiv einen Blick wert !

Wegen "2Young" , also doof würd ich nicht sagen. Mir hat er eigentlich gut gefallen, ist mir aber im Endeffekt ein wenig zu egal und harmlos. Mehr als ein solider, netter Film ist das leider nicht. Gut, das ist nicht schlecht aber nach dem tollen "One Nite In Mongkok" war ich ein wenig enttäuscht.
Trotzdem, anschauen kann man sich den ohne weiteres man sollte nur nichts großartiges erwarten

Bearbeitet von Sabotage, 14. Mai 2007, 17:16.


#178 Ryo Hazuki

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Ort:Gelnhausen

Geschrieben 28. Mai 2007, 18:57

Zu Avalon:

Hab ich in meinem FTB-Eintrag ja ähnlich geschrieben.
Man sollte meiner Meinung nach in die Handlung aber nicht so viel reininterpretieren,
für mich war allein die Atmosphäre so beeindruckend an dem Film.

Besonders die Opernszene am Ende hat mir ganz schön Gänsehaut bereitet.
Da hat Kawai-san wieder mal einen hervorragenden Score geschaffen. :)
Laugh and the world laughs with you; weep and you weep alone.
DVD Profiler
Kommentarthread

#179 Ryo Hazuki

  • Senior-Member
  • PIPPIP
  • 94 Beiträge
  • Ort:Gelnhausen

Geschrieben 29. Mai 2007, 17:54

Die DVDs sind heute angekommen.
Vielen Dank!

Robotrix werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen, kenne nur ein paar Ausschnitte von der zerstückelten RTL 2 Fassung. ;)

edit:
Du scheinst wohl auch gern Murakami zu lesen, wie ich jetzt einfach mal deiner Sig entnehme. :)

Bearbeitet von Ryo Hazuki, 29. Mai 2007, 17:56.

Laugh and the world laughs with you; weep and you weep alone.
DVD Profiler
Kommentarthread

#180 Sabotage

  • Senior-Member
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.068 Beiträge
  • Ort:N-Town

Geschrieben 29. Mai 2007, 18:13

Beitrag anzeigenRyo Hazuki sagte am 29.05.2007, 18:54:

Die DVDs sind heute angekommen.
Vielen Dank!

Robotrix werde ich mir mal bei Gelegenheit anschauen, kenne nur ein paar Ausschnitte von der zerstückelten RTL 2 Fassung. ;)

edit:
Du scheinst wohl auch gern Murakami zu lesen, wie ich jetzt einfach mal deiner Sig entnehme. :)



Hi,


@Avalon.

Stimmt, finde auch man sollte nicht zuviel drüber nachdenken, obwohl der Film sicherlich nicht dämlich ist. Aber wiegesagt, aber so schlau wie er es vorgibt ist "Avalon" im Endeffekt halt nicht. Aber trotzdem find ich ihn einfach sehr gelungen.

Was die Opernszene angeht kann ich die nur zustimmen!! Muss mich glaub ich mal nach dem Soundtrack umsehen!



@Murakami

Ja, ich liebe Murakami einfach :D.
Habe gerade gestern zum zweiten mal den Aufziehvogel beendet :love:....

Wenn ich mich recht erinnere hattest du doch auf asienfilmweb.de mal nach seinen Büchern gefragt. Dachte ich mir schon die ganze Zeit das du das bist :D...

Ich glaub wir werden uns in Zukunft noch gut verstehen :cheers:....

Bearbeitet von Sabotage, 29. Mai 2007, 18:23.






Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0