endlich hab ich mich dazu durchgerungen mein eigenes Filmtagebuch zu erstellen. Meine Texte fallen eher etwas kürzer aus und werden auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet.
Hier erstmal meine TOP20:
1. Oldboy (Korea 2003)
2. Hana-Bi (Japan 1997)
3. Star Wars (USA 1977)
4. C'era una volta il West (Italien 1968)
5. Donnie Darko (USA 2001)
6. Lost in Translation (USA 2003)
7. Chong qing sen lin (Hong Kong 1994)
8. Le Fabuleux destin d'Amélie Poulain (Frankreich 2001)
9. Sen to Chihiro no kamikakushi (Japan 2001)
10. Kill Bill Volume 1 (USA 2003)
11. Kikujiro no natsu (Japan 1999)
12. The Godfather (USA 1972)
13. Taegukgi (Korea 2003)
14. Wu jian dao (Hong Kong 2002)
15. Buono, il brutto, il cattivo, Il (Italien 1966)
16. Dr. Strangelove (USA 1964)
17. American Beauty (USA 1998)
18. Se7en (USA 1995)
19. Ying xiong (China 2002)
20. Batoru rowaiaru (Japan 2000)
So, und jetzt zu meinem ersten Filmkommentar:
Aguirre, der Zorn Gottes (Deutschland 1972)
Regie: Werner Herzog - DVD Arthaus
Letzte Woche habe ich mir die Herzog/Kinski Box bestellt da ich bis dato noch keinen der Filme gekannt habe. Ich war mir nicht sicher welchen Film ich mir zuerst ansehen soll, aber letztendlich kam ich zudem Entschluss mit Aguirre (der ersten Produktion des Duo's) anzufangen. Und ich wurde nicht enttäuscht! Der Film zeigt auf erschreckende Weise die Gier und Machtbessenheit eines Menschen. Klaus Kinski ist für die Rolle des Lope de Aguirre einfach wie geschaffen! Er spielt sensationell, hätte ein anderer diese Rolle gespielt, wäre der Film nur halb so gut. Der Popol Vuh Soundtrack passt zudem auch prima zum Film.
Ein (kleines) Meisterwerk des deutschen Kino's. Ich freue mich schon auf den nächsten Herzog/Kinski Film...
9/10